PUBLIREPORT / Seit rund einem Jahr weht beim haar-werk.ch im Coop-Zentrum Belp ein frischer Wind. Es geht nicht nur um ein neues Logo und Erscheinungsbild, sondern um neuen Service, transparente Dienstleistungen (die man auch online buchen kann) und ein top-motiviertes Team von Stylistinnen, die mit Leidenschaft an der Arbeit sind. Die stetig ansteigende Zahl der Kundinnen … [Weiterlesen...] Überhaar-werk.ch Belp: Der frische Wind ist spürbar
Archiv
Die neue Schulanlage Mühlematt hat einen roten Faden
|
Dieser Faden zieht sich vom Alten ins Neue. Ganz konkret mit der roten, vom alten ins neue Mühlematt führenden Tartanbahn (sie bleibt erhalten) und mit dem Erhalt der Aula. «Fil Rouge» heisst das Siegerprojekt für die neue Schulanlage Mühlematt. Die Gemeinde Belp stellt die 12 Finalisten des Architekturwettbewerbs bis am 8. Dezember im Aaresaal aus und informiert auf einer … [Weiterlesen...] ÜberDie neue Schulanlage Mühlematt hat einen roten Faden
5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
|
Nach einer Pause im 2020 ist in Belp nun wieder Weihnachtsmarkt angesagt – am Sonntag, 5. Dezember. Gemäss Marianne Meier, Marktverantwortliche der Gemeinde, seien über 70 Märitstände gemeldet. Es werde wegen Covid-19 keine geschlossenen Zelte geben, darum seien einige traditionelle Anbieter nicht dabei. Auch der Koffermarkt im Gewölbekeller falle aus.«Wir vertrauen … [Weiterlesen...] Über5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
Eine Demo auch mal in Belp
|
Freitag Feierabend. Hunderte von Fahrzeugen kriechen auf den Lindenkreisel zu. Und schauen in der Landschaft herum. Der Ideale Ort, um ein politische Botschaft zu platzieren – das hat eine Gruppe von Gegnern der Covid-Vorlage gedacht und sich mit «Nein»-Botschaften friedlich auf dem Heimetli-Parkplatz aufgestellt. In zwei Wochen ist Abstimmung. Bis Samstagabend, 27. … [Weiterlesen...] ÜberEine Demo auch mal in Belp
Die Schule Belpberg freut sich auf neue Tal-Kinder
|
Im Belpberger Schulhaus ertönt immer mal wieder dieses Lied: «Mir si ä Schuel wo eifach zwäg isch u me zäme uf em Wäg isch und mir löh keis allei, nei mir löh keis allei». Es zeigt schon sehr gut, welche Atmosphäre hier zu finden ist. Familiär, herzlich, unterstützend. Dass es die Schule Belpberg weiterhin gibt, ist nicht selbstverständlich. Die Gemeinde Belp musste im 2018 … [Weiterlesen...] ÜberDie Schule Belpberg freut sich auf neue Tal-Kinder
Geräteturn-Cup per Livestream: «Die Kinder waren ohne Zuschauer viel fokussierter»
|
Nach einem Jahr Unterbruch fand er wieder statt, der Jugendgerätecup in der Neumatt-Turnhalle. Endlich wieder Wettkampf – die Clubs, die Leiter und vor allem die Jugendlichen freuten sich sehr! Corinne Burkhalter, OK Jugendgerätecup (TV Belp), schreibt: «Um die 500 Turnerinnen und Turner (460 Mädchen, 40 Jungs) waren dabei. Weil wir Planungssicherheit brauchten, haben wir … [Weiterlesen...] ÜberGeräteturn-Cup per Livestream: «Die Kinder waren ohne Zuschauer viel fokussierter»
Innovation in Belp: Ein Terrassendach aus Solarglas
|
Könnten wir unser geplantes Glas-Vordach nicht vielleicht Solarmodule installieren? Gibts sowas schon in der Schweiz? Diese Fragen hat sich Hans Aeschlimann, pensionierter Agronom und ehemaliger Belper Gemeinderat, vor einiger Zeit gestellt. Die Antwort steht nun an seinem Haus am Birkenweg: Ein Solar-Glasdach über dem Sitzplatz. «So ein Dach muss ja bruchfest sein. Wir … [Weiterlesen...] ÜberInnovation in Belp: Ein Terrassendach aus Solarglas
Flughafen: Neuer Hangar und gute Auslastung der Charterflüge
|
Keine stolzen Neubauten wie vor ein paar Jahren geplant (2014 | 2017 | 2018) – aber ein neuer Hangar, der ältere Gebäude ersetzt: In Sachen Infrastruktur gehts im Belpmoos bescheiden, aber stetig vorwärts. Bauherr des neuen Hangars ist die Lions Air Group, die viele Flüge für Organtransporte durchführt und mehr Platz für Wartung und Stationierung ihrer Flotte braucht. Jürg … [Weiterlesen...] ÜberFlughafen: Neuer Hangar und gute Auslastung der Charterflüge
Viehschau: Schönheit, Euterbeschaffenheit, Milchleistung, Eiweissgehalt und Missenwahl
|
Dieses Mal waren die Bauern ziemlich unter sich auf dem Belper Viehschauplatz. Bei wunderschönem Herbstwetter ging es um die Punktierung der besten und schönsten Kühe, Und wie immer auch ums «dorfe» und um den Rückblick auf den Sommer. Die Viehschau, immer auch ein schönes Zeichen des Jahreszeitenwechsels, war dieses Jahr im Dorf selber nicht «sichtbar». Sieben Betriebe … [Weiterlesen...] ÜberViehschau: Schönheit, Euterbeschaffenheit, Milchleistung, Eiweissgehalt und Missenwahl
Metzgerei Schwander neu an der Belpbergstrasse 14
|
PUBLIREPORT | Die Metzgerei Schwander hat den bisherigen Standort in Belp verlassen und ist in das neu gestaltete Metzgerei-Fachgeschäft an der Belpbergstrasse 14 in Belp eingezogen. Das Eröffnungswochende mit diversen Attraktionen war ein grosser Erfolg. Die Leitung des Geschäfts in Belp hat Severin Schwander. Er ist angehender Metzgermeister, gelernter Koch, … [Weiterlesen...] ÜberMetzgerei Schwander neu an der Belpbergstrasse 14
Wildnis trifft auf Zivilisation – mitten in Belp
|
Vor ein paar Tagen wanderte ein junger Luchs durch Belp, holte sich hier ein Huhn, schaute da bei einer Wohnung ins Fenster. Der zuständige Tierhüter erfuhr schnell von diesen Beobachtungen. Es war schnell klar, dass dieser Jungluchs verwaist war. Scheinbar habe er sich vorwiegend im Siedlungsgebiet aufgehalten und Geflügel oder Kaninchen gesucht, wie 20Minuten schreibt. … [Weiterlesen...] ÜberWildnis trifft auf Zivilisation – mitten in Belp
Grosse Züglete: Die Post Belp wechselt an die Gürbe
|
Modern soll sie werden, mit Beratungs- und Infobereichen, die neue Postfiliale Belp, die voraussichtlich ab Februar 2022 an der Bahnhofstrasse 7 zu finden sein wird. Die bisherige Post ist schon etwas eng geworden, auch weil sie halber Kiosk ist… wer die Poststelle (noch) nutzt, wird dies schön länger festgestellt haben. Die Post schreibt in einer Medienmitteilung: «Die … [Weiterlesen...] ÜberGrosse Züglete: Die Post Belp wechselt an die Gürbe
Dem Piloten über die Schulter schauen
|
Matthias Hännis Kamera schaut oft an interessanten Orten zu. Zum Beispiel in einer Gulfstream Aerospace G650, diese sei der schnellste Businessjet weltweit. In Matts Video landet er in Belp, Anflug über die Stadt Bern. Im Video aus Sicht des Piloten, gleichzeitige Aussensicht, mit Parkplatz-Lotse, bis zum Abstellen der Turbinen (das Video ist von 2015). Alles wie bei … [Weiterlesen...] ÜberDem Piloten über die Schulter schauen
Der Gemeinderat und die Parteien spüren die Bevölkerung nicht mehr
|
Man sah überall im Dorf, was kommen könnte in der Abstimmung zur Ortsplanungsrevision: Mehr NEIN als JA. Dass die Niederlage für Gemeinderat und Parteien aber so radikal wurde, damit rechnete wohl niemand. Die Fakten Hauptvorlage:2969 NEIN, 1893 JA Areal Traube:3611 NEIN, 1251 JA Areal Muracher:3501 NEIN, 1346 JA Areal Eichholzweg:3253 NEIN, 1597 … [Weiterlesen...] ÜberDer Gemeinderat und die Parteien spüren die Bevölkerung nicht mehr
Belper Lauf: Dem Regen getrotzt
|
Beim Aufbau der Start-/Zielanlagennam Samstag im Mühlematt war Sonnenschein. «Wir hofften alle, dass die Wetterprognose für Sonntag nicht eintreffen würde», so OK-Mitglied Matthias Hauswirth. Leider hatten die Meteofrösche recht. Der Belper Lauf 2021 wurde verregnet. Trotzdem standen 183 Läufer/-innen, darunter viele Kinder, auf der Startliste, «alle sehr motiviert und … [Weiterlesen...] ÜberBelper Lauf: Dem Regen getrotzt
Von «Landverschleiss» über «Wohnraum statt Industrie» bis zu «ohne Erneuerung schrumpft Belp»
|
In der Hauptvorlage der neuen Ortsplanung seien Belps Parteien und Organisationen geschlossen für ein «Ja». Bäup.ch hat der öffentlichen Komunikation entnommen bzw. direkt nachgefragt, wie die Parteien es mit den Teilvorlagen halten. Hauptvorlage: Grundsätzliche Anpassung der Bau-Spielregeln, Verdichtung (z.B. mehr Etagen auf bestehende Wohnblöcke), «Lücken» im Dorf mit MFHs … [Weiterlesen...] ÜberVon «Landverschleiss» über «Wohnraum statt Industrie» bis zu «ohne Erneuerung schrumpft Belp»
Schlossgalerie: Skulpturen, Bilder, Objekte von Beat Niggli und Chrigu Barmettler
|
Pflegeleichte Katzen, abstrakte Malerei, Skulpturen, digitale Kunst: Im September lädt die Schlossgalerie Belp zu Kunst im Schloss – und am Schloss. Am Freitag, 17. September wird Chrigu Barmettler das Schloss in einer Lichtprojektion auch noch von aussen umhüllen. Beats Nigglis Markenzeichen sind magere Katzen mit buschigen Schwänzen und kurvige Ladies, mal mager, mal … [Weiterlesen...] ÜberSchlossgalerie: Skulpturen, Bilder, Objekte von Beat Niggli und Chrigu Barmettler
Was ist zuviel Wachstum, was ist genug, was ist zuwenig?
|
«Ortsplanungsrevision»: Ein trockenes Wort. Geht es da um ein paar Pläne von Belp, die etwas umgezeichnet werden? Bürozeugs, Fachdiskussion unter Planern? Was geht die Bewohner von Belp das an? Sehr viel! Es geht um sehr viel sehr Konkretes. Neue Quartiere, Wachstum, viele Hunderte mehr Bewohner in Belp. Bagger, Baukräne, Beton. Komplett neue Quartiere auf der grünen … [Weiterlesen...] ÜberWas ist zuviel Wachstum, was ist genug, was ist zuwenig?
Belper Klassen sammeln für den BärnerJugendTag
|
Das OSZ Belp hat selber schon davon profitiert, auch die Jugendarbeit Belp, der Ferienspass, der Seilpark Gantrisch und die Pfadi Wärrenfels: Von der Sammlung «BärnerJugendTag», bei der Geld für Jugendprojekte im Raum Gürbetal/Längenberg gesammelt wird. Wegen der Corona-Restriktionen konnten viele Massnahmen in letzter Zeit gar nicht umgesetzt werden, auch die letztjährige … [Weiterlesen...] ÜberBelper Klassen sammeln für den BärnerJugendTag
125 Jahre Partei-Arbeit will gefeiert werden
|
«Arbeiterverein Eintracht Belp und Umgebung» hiess sie zuerst, ab 1918 dann «Sozialdemokratische Partei Belp». Nun hat die SP Belp 125 stolze Jahre hinter sich, was gebührend im Schlosspark gefeiert wurde. Mit Musik, Buffet und diversen Grussbotschaften, so vom Gemeinderat Belp (durch Gemeinderat Jean-Michel With, SVP), von Ueli Egger (Co-Präsident SP Kanton Bern), … [Weiterlesen...] Über125 Jahre Partei-Arbeit will gefeiert werden
Skiclub: 56 x Belpberg = 1,7 x Mount Everest
|
Der Skiclub hat auf kreative Art an seiner Fitness gearbeitet: Am Mittwoch gings am Belpberg auf den Mount Everest. «Everesting» nennt sich die Herausforderung. Es geht darum, so oft auf den Belpberg zu fahren, bis man die 8848 Höhenmeter des Mount Everest zusammen hat. 24 Personen waren dabei, davon fünf mit E-Bikes und jemand mit E-Handbike. Die Strecke vom Riedli (536 … [Weiterlesen...] ÜberSkiclub: 56 x Belpberg = 1,7 x Mount Everest
Noch 1 Monat bis zum Belper Lauf: (Wieder) mit Joggen beginnen… wann, wenn nicht jetzt?
|
Die Organisatoren des Belpathlons müssen einmal mehr flexibel und kreativ sein. Auch dieses Jahr gibts keinen Multidisziplinen-Wettkampf. Aber zum zweiten Mal den Belper Lauf am 19. September 2021, der neu auch eine Kategorie «Fun» anbietet. «In der Kategorie Fun soll der Spass und das Dabeisein im Vordergrund stehen», sagt Matthias Hauswirth, OK-Chef. Auch der Mini-Lauf für … [Weiterlesen...] ÜberNoch 1 Monat bis zum Belper Lauf: (Wieder) mit Joggen beginnen… wann, wenn nicht jetzt?
Openair-Kino: Vom Camper zum Töffli, vom Tanzmusical zur Fichenaffaire
|
Endlich wieder Openair Kino im Schlosshof! Zum Beispiel mit der vollschlanken Tracy Turnblad mit der turmhohen Frisur und einem noch grösseren Herzen, die nur eines will: Tanzen! Und die sich ihr Ziel von nichts und niemandem nehmen lässt. Oder mit Ella und John, die mit ihrem alten Camper einfach losfahren, ohne jemandem zu sagen, wohin sie fahren. Oder mit dem … [Weiterlesen...] ÜberOpenair-Kino: Vom Camper zum Töffli, vom Tanzmusical zur Fichenaffaire
Als ob der Pilot die Maximalbelastung des Fahrwehrks testen wollte
|
Viel Rauch, hohe Belastung der Fahrwerke, ein Hüpfer in starkem Wind: Matthias Hänni stand mit seiner Kamera auf dem Parkplatz neben der Rega, als eine Boeing 737-700 in Belp landete – und er zeigt damit auch gleich, wie man einen perfekten Kameraschwenker macht… Hänni schreibt auf seinem «Matt’s Aviation Channel»: «Die Boeing 737-700 YR-BGF der TAROM fliegt einen visual … [Weiterlesen...] ÜberAls ob der Pilot die Maximalbelastung des Fahrwehrks testen wollte
Die neusten Kommentare