• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Archiv

730 Jahre Schweiz: Friedensordnungen, Arglist der Zeit, einander Beistand/Rat/Förderung zusagen, Schutz

Tom Mayer | 1. August 2021

In Gottes Namen. Amen. Das öffentliche Ansehen und Wohl erfordert, dass Friedensordnungen dauernde Geltung gegeben werde. Darum haben alle Leute der Talschaft Uri, die Gesamtheit des Tales Schwyz und die Gemeinde der Leute der untern Talschaft von Unterwalden im Hinblick auf die Arglist der Zeit zu ihrem besseren Schutz und zu ihrer Erhaltung einander Beistand, Rat und … [Weiterlesen...] Über730 Jahre Schweiz: Friedensordnungen, Arglist der Zeit, einander Beistand/Rat/Förderung zusagen, Schutz

Die Fahrenden sind weg – und bleiben vermutlich weg

Tom Mayer | 22. Juli 2021

Es brauchte die Drohung namens «polizeiliche Räumung», damit die Fahrenden es glaubten: Dass sie in Belp nicht mehr willkommen sind. «Die Fahrenden sind einer polizeilichen Räumung zuvorgekommen und haben im Laufe des heutigen Mittwochs, mit Ab­schluss um 17.15 Uhr, die Gemeinde Belp in unbekannte Richtung verlassen», schreibt die Gemeinde Belp gestern in einer … [Weiterlesen...] ÜberDie Fahrenden sind weg – und bleiben vermutlich weg

«Die Gemeinde akzeptiert den Aufenthalt nicht.»

Tom Mayer | 20. Juli 2021

Der dritte Besuch von Fahrenden in Belp ist genug. Die Fahrenden haben die Geduld der Behörden nun über-strapaziert. In einer Medienmitteilung schreibt die Gemeinde Belp: «Fahrende halten sich ohne Einwilligung auf Gemeindegrundstück auf. Die Gemeinde akzeptiert den Aufenthalt nicht.» Die Fahrenden auf dem Parkplatz beim FC, nach Pfingsten, wurden noch akzeptiert. Ende Juni … [Weiterlesen...] Über«Die Gemeinde akzeptiert den Aufenthalt nicht.»

Brandneue Gulfstream: Nach 670 Metern schon in der Luft

Tom Mayer | 17. Juli 2021

Immer mal wieder fliegt «irgendein» Business-Jet ins Mösli und wieder weg. Wer sitzt da drin, wohin geht der Flug, welcher Flugzeug-Typ, was brachte die Leute ins Bernbiet – und warum eigentlich wollen sie wieder weg? Matthias Hänni, plane spotter (Flugzeugbeobachter) im Mösli mit grosser Fangemeinde auf Youtube, hat ein paar Infos zu einem Start einer brandneuen Gulfstream … [Weiterlesen...] ÜberBrandneue Gulfstream: Nach 670 Metern schon in der Luft

Gürbe und Aare soweit unter Kontrolle – das Moos ist übersättigt

Tom Mayer | 15. Juli 2021

Dass Gewässer wie Gürbe und Aare in ihren Schranken bleiben, ist das eine. Dass der Boden im Belpmoos den Dauerregen der letzten Tage nicht mehr schlucken kann, das andere. Ein Teil der Segelflugpiste ist momentan ein See, Gemüsekulturen nördlich des Flughafens stehen unter Wasser – das Mösli ist mit Wasser komplett übersättigt. In der Viehweid drückt das Grundwasser in die … [Weiterlesen...] ÜberGürbe und Aare soweit unter Kontrolle – das Moos ist übersättigt

AirBnB Gürbe, frisch gewaschen

Tom Mayer | 6. Juli 2021

Die Regenkapriolen der letzten Wochen lassen sich an Gebüsch-Linien und am flachen Gras am Gürbe-Ufer gut ablesen. Und wenns mal grad nicht so hoch kommt, freut sich eine Entenfamilie auf ihren Schlafplatz direkt an der Gürbe. Das Bundesamt für Umwelt misst überall hydrologische Daten, so auch in Belp, beim Mühlemattschulhaus. Die Hydrologen messen Abfluss (Kubikmeter … [Weiterlesen...] ÜberAirBnB Gürbe, frisch gewaschen

JazzSelection zum Jubiläum

Tom Mayer | 6. Juli 2021

Das Kulturherbst 2020 war komplett geplant, am 24. Oktober 2020 stand die grosse «Belper Kulturnacht» auf dem Programm. Ein Tag davor stoppte der Kanton Bern alles. Null Kultur. OK-Chef Urs Lehmann und sein Team machten nicht grad Luftsprünge. Auch ein Mini-Kulturanlass war dann nicht mehr möglich. Umsomehr freut sich Lehmann, am 7. August 2021 mit seiner Band in Belp wieder … [Weiterlesen...] ÜberJazzSelection zum Jubiläum

Ohne Abschluss-Ball und Parade, aber mit Sport, Hoffnungs-Ballons und Livestream

Tom Mayer | 6. Juli 2021

Möglichst null Risiko darf das Leben haben. So legen es die Behörden fest, und so hält es die «operative Ebene», also zum Beispiel die Schulen, ein. Das heisst, dass auch dieses Jahr keine Abschluss-Parade über den Mühlematt-Pausenplatz ging und kein Tanz-Ball organisiert wurde. Aber im Rahmen ihrer Leitplanken hat die Schulleitung ein buntes Programm festgelegt, mit dem die … [Weiterlesen...] ÜberOhne Abschluss-Ball und Parade, aber mit Sport, Hoffnungs-Ballons und Livestream

Viele positive Rückmeldungen für den «Pumptrack Belp»

Tom Mayer | 21. Juni 2021

Was die «IG Pumptrack Belp» angestossen hat, rennt bzw. rollt in der Bevölkerung offene Türen ein. Der erste Bericht zum Pumptrack auf Bäup.ch hat sehr viele sehr positive Rückmeldungen gegeben. Es stehen vorerst zwei Grundsatzfragen im Raum: Pumptrack Ja oder Nein?Standort zentral oder dezentral?Die erste Frage scheint von allen in der Debatte ein Ja zu erhalten – auch von … [Weiterlesen...] ÜberViele positive Rückmeldungen für den «Pumptrack Belp»

Bunte Wildnis am Birkenweg: Wildblumen statt Rasenwüste

Tom Mayer | 20. Juni 2021

Farbig statt eintönig, abwechslungsreich statt gleichförmig, Augenweide statt Monotonie: So wollen es immer mehr Eigentümer rund um ihr Haus haben. Denn viele eintönigen Rasenflächen werden oft gar nicht (mehr) als Spielwiese genutzt. Wenn aus knapp geschnittenen «englischem Rasen» eine Wildblumenwiese wird, haben alle etwas davon: Zum Beispiel für die Bienen gibts mehr … [Weiterlesen...] ÜberBunte Wildnis am Birkenweg: Wildblumen statt Rasenwüste

«Warum Belp noch immer ein Dorf ist»

Tom Mayer | 19. Juni 2021

«Wir sind hier – 50 Jahre Schweizer Migrationshintergrund»: Das ist der Titel eines Projekts der Eidgenössischen Migrationskommission, die aus diesem Anlass in Schweizer Dörfern und Städten auf unterschiedliche Weise hinhören will, wie man sich fühlt zum Thema Migration. Auch Belp wurde dazu auserkoren, die Kommission hat ihr Projekt bisher in Form von einer Umfrage vor Ort … [Weiterlesen...] Über«Warum Belp noch immer ein Dorf ist»

Turnverein: Nach den Sommerferien neue Angebote, zum Beispiel «Sports & Games»

Tom Mayer | 11. Juni 2021

Die Zwangspause als Chance: So nimmt es der Vorstand des Turnvereins Belp. Ein Projektteam hat bestehende Sportangebot unter die Lupe genommen und neue Angebote entwickelt. «Die Durchgängigkeit der Riegen von den Jüngsten bis zu den Erfahrensten stand dabei im Fokus. So soll es für alle Altersgruppen und Interessen ein passendes Angebot im Turnverein Belp geben», schreibt … [Weiterlesen...] ÜberTurnverein: Nach den Sommerferien neue Angebote, zum Beispiel «Sports & Games»

Krimi-Trail Belp: Mord, Totschlag und Henkersglöckchen auf dem Dorfspaziergang

Tom Mayer | 10. Juni 2021

OSZ Belp 7G1

Es geht blutig und brutal zu und her in Belp – im neuen Krimi-Trail, der von der OSZ-Klasse 7G1 geschrieben und organisiert wurde. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 19. Juni ab 14.00 Uhr beim Mühlemattschulhaus, «alle sind herzlich dazu eingeladen», schreibt die OSZ-Klasse. Auf dem Bild (v.l.): Sven, Lea, Lauric, Jan, Yanis, Noemi, Vivienne und Jonas. Ein … [Weiterlesen...] ÜberKrimi-Trail Belp: Mord, Totschlag und Henkersglöckchen auf dem Dorfspaziergang

Die SVP Belp mit neuer Präsidentin und neuem Vorstand

Tom Mayer | 9. Juni 2021

Alles wird neu in der Führung der SVP Belp: Eveline Küng übernimmt das Präsidium von Inge Schütz, auch die anderen Vorstandsmitglieder sind neu: Eva Grünig (Sekretariat), Peter Tellenbach (Finanzen), Nicole Jost-Bichsel (Event-Verantwortliche), Werner Blunier und Daniel Widmer. Das Vizepräsidium bleibt vakant.Weiter haben die Anwesenden zwei Kandidaturen für die Grossratswahlen … [Weiterlesen...] ÜberDie SVP Belp mit neuer Präsidentin und neuem Vorstand

Die Fahrenden sind weggefahren

Tom Mayer | 5. Juni 2021

Sie kommen aus Frankreich, aus unterschiedlichen Regionen, es sind Roma, «des Roms nomades». Sie sind in einem grösseren Verband unterwegs, «hier sind wir etwa 50 Familien», sagt der Chef. Er will namentlich nicht genannt werden, ein Foto von ihm oder anderen Fahrenden erlaubt er auch nicht. Aber zu einem Gespräch mit Bäup.ch sagt er sofort zu. Zuerst mal betont der Chef: … [Weiterlesen...] ÜberDie Fahrenden sind weggefahren

Gipsy-Jazz im Schlosspark: Endlich wieder Musik LIVE

Tom Mayer | 31. Mai 2021

«Willkommen zum Saisonabschluss», so begrüsste Kristin Arnold-Zehnder das Publikum zum Unplugged im Schloss. Sie spielte darauf an, dass die Unplugged-Serie wegen Corona ungeplant beendet werden musste und nun, da sie weitergeht, der Jahresrhythmus nicht mehr ganz stimmt, vermeintlich. Die Zimis hot Swing Thing haben den Schlosspark für eine Stunde in Musikwelt des … [Weiterlesen...] ÜberGipsy-Jazz im Schlosspark: Endlich wieder Musik LIVE

Hat in Belps nächster Bauphase auch ein Pumptrack Platz?

Tom Mayer | 28. Mai 2021

Ein Pumptrack für Belp: Das ist ein Antrag, der momentan in einem Mäppli und in den Köpfen des Gemeinderats vorliegt. Belp wird sich stark verändern in den nächsten zehn Jahren. Ein Pumptrack wäre ein Element, das neben Wohntürmen, Tiefgarageneinfahrten und dem obligatorischen Quartierspielplatz auch anderes ins Dorf bringen würde: Feierabendfreude, Entdeckerlust, neue Freunde, … [Weiterlesen...] ÜberHat in Belps nächster Bauphase auch ein Pumptrack Platz?

Bider-Hangar: Wer will ihn?

Tom Mayer | 21. Mai 2021

Das Gebäude ganz links kennen Sie. Es wäre zu haben – wer möchte zugreifen? Den Hangar mitnehmen und an einem anderen Ort wieder aufbauen? Diese Fragen hat die Flughafen Bern AG schon oft in alle Richtungen gestellt. Bisher vergebens. Der Holzbau von 1928 ist gemäss dem kantonalen Bauinventar «ein einzigartiges, national bedeutungsvolles Beispiel seiner Konstruktionsart … [Weiterlesen...] ÜberBider-Hangar: Wer will ihn?

SP Belp mit Kollektivpräsident/-in

Tom Mayer | 19. Mai 2021

Im Bild sehen Sie den Präsidenten oder die Päsidentin der SP Belp. In einer Medienmitteilung schreibt die SP dazu, man habe an der Hauptversammlung beschlossen, eine «neue Form des Präsidiums» anzuwenden. Kristin Arnold, die im Herbst 2020 zur Gemeinderätin gewählt wurde, hat das Präsidentenamt abgegeben. «Die SP Belp hat an ihrer diesjährigen Hauptversammlung … [Weiterlesen...] ÜberSP Belp mit Kollektivpräsident/-in

Ortsmuseum: «Ab id Schuel» und Bilder von Hanni Bay

Tom Mayer | 14. Mai 2021

Bis 4. Juli zeigt das Dorfmuseum im Schloss die beiden Ausstellungen zur Schule in Belp sowie, noch einmal aufgelegt, Bilder der Kunstmalerin Hanni Bay. Öffnungszeiten:Freitag 17-19 UhrSamstag 10-16 UhrSonn- und Feiertage 13-16 UhrBis 4. Juli 2021www.ortsmuseumbelp.ch Ab id SchuelVom ersten Schultag über das Lehrerzimmer zu den Schulhäusern, hinein ins Klassenzimmer, … [Weiterlesen...] ÜberOrtsmuseum: «Ab id Schuel» und Bilder von Hanni Bay

Ab 2023 soll das Hotel Flughafen wieder öffnen

Tom Mayer | 12. Mai 2021

Ein nächstes Kapitel des Flughafenhotels bringt neue Hoffnung. Ein neuer Besitzer hat Hotel und Grundstück von der Stadt Bern gekauft. Es ist die «C+H Flughafen Gastro AG», dahinter stehen die Brüder Christian und Hans-Ulrich Müller. Christian Müller ist Immobilien-Unternehmer mit Residenz im Schlössli Belp, sein Bruder war Banker und investiert gerne in Projekte, die aus alter … [Weiterlesen...] ÜberAb 2023 soll das Hotel Flughafen wieder öffnen

Konvoi von alten Armeefahrzeugen zu Besuch in Belp

Tom Mayer | 12. Mai 2021

Auch das Wetter machte optimal mit im Konvoi für alte Militärfahrzeuge, der am letzten Samstag unsere Region besuchte. Treffpunkt war der Parkplatz P21 des Flughafens, danach gings in einer grossen Schlaufe ins Schwarzenburgerland, am Nachmittag traf man sich wieder auf dem P21, woher unsere Bilder stammen. Nicht nur die Fahrzeuge machten Eindruck, sondern auch die Uniformen … [Weiterlesen...] ÜberKonvoi von alten Armeefahrzeugen zu Besuch in Belp

Von der Aare an die Ostsee: Die FlyBAIR beendet ihr «Freeze»

Tom Mayer | 10. Mai 2021

In die Ferien an die Ostsee? Das geht diesen Sommer per Direktflug. Im Bäupmoos kehrt wieder etwas Linienflug-Leben ein. Ab Juli bis anfang Oktober gehts jeden Donnerstag non-stop und jeden Sonntag mit kurzer Zwischenlandung in Stuttgart einen neuen saisonalen Linienflug Lübeck–Bern–Lübeck. Wer dahinter steht, ist wie immer in der Berner Aviatik ein bunter Mix. Grundsätzlich … [Weiterlesen...] ÜberVon der Aare an die Ostsee: Die FlyBAIR beendet ihr «Freeze»

Spaziergänge durch die Ortsplanung

Tom Mayer | 30. April 2021

An vier Terminen ab Ende Mai organisiert die Gemeindeverewaltung einen Ortsspaziergang. Es geht vom Hohburg-Areal zu den Gebieten rund ums Schloss, hinter die Post und zum Hochhaus. Es sind einige der Gebiete, in denen sich Belp in den nächsten Jahren verändern soll. Die Gemeinde will vor Ort offene Fragen der Bürger klären: «Welche Überlegungen hat sich der Gemeinderat in … [Weiterlesen...] ÜberSpaziergänge durch die Ortsplanung

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum