Der Gemeinderat tagt derzeit im Aaresaal. Ganz dem Vorbild in Bundesbern nacheifernd, aber mit leicht weniger Kosten als der Nationalrat (Null versus 3.2 Millionen) – der Aaresaal gehört der Gemeinde Belp.
Bundesbern lockert ja sein Regime über der Schweiz am nächsten Montag. Die Belper Gemeindeverwaltung hat auf diese Lockerung hin ein Infoblatt in alle Briefkasten verschickt. Sie informiert dort über die neue Offenheit, die in Belp ab nächstem Montag wieder gilt.
Spiel- und Sportplätze sind schon oder werden nun wieder geöffnet. Weiterhin gelte aber die 5-Personen-Regel und man sei «verpflichtet, die Einhaltung der Massnahmen durch Kontrollen zu überprüfen», schreibt die Gemeinde.
Das Giessenbad bleibe mindestens bis 7. Juni geschlossen, «das konkrete Datum der Saison-Eröffnung wird so bald als möglich veröffentlicht.» Das lässt hoffen, dass fürs Schwimmen im Sinne von Fitness/Sport geöffnet wird, was der Bundesrat ausdrücklich erlaubt. Fürs Sonnenbaden und sich mit Freunden treffen werde es schwieriger. Gemäss Bundesrat (29. April) liegen diese Entscheide in der Kompetenz der Gemeinden.
Weil Bundesbern die Schulen wieder öffnet, öffnet Belp auch die Turnhallen wieder, auch für Vereine. Diese müssen aber vor Trainingsstart bei der Gemeinde ein Schutzkonzept bewilligen lassen und dürfen weder Garderoben noch Duschen benützen.
Schutzkonzepte findet man viele. Das des Schweizerischen Turnverbandes ist 37 Seiten lang. Zum Beispiel auch bei der Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Sportämter kann man sich endlos einlesen in jegliche Detailfragen. Vor lauter lesen vergisst man ja das Training. Oder, schlimmer, das Selberdenken.
Gemeindepräsident Benjamin Marti schreibt weiter, er habe die Verwaltung und die Volksschule Belp angewiesen, ihren Materialbedarf vorläufig beim lokalen Gewerbe zu decken. «Schon heute ist die Gemeinde eine gute Kundin des Belper Gewerbes. Und nun schalten wir um auf ‹ausschliesslich›. Der Gemeinderat ruft Sie auf, sich ebenso zu verhalten. Die wirtschaftlichen Folgen der verordneten Betriebsschliessungen sind
enorm. Wir wollen gemeinsam dazu beitragen, dass Umsatzeinbussen kompensiert werden können.»
Die Gemeindeverwaltung kehrt ab Montag auch zu normalen Öffnungszeiten zurück. Wobei man weiterhin «nur in dringenden und/oder wichtigen Angelegenheiten, die zwingend vor Ort besprochen und erledigt werden müssen» persönlich auf die Verwaltung kommen möge.
Sebastian Buri meint
Das Alt gege Jung sollte unbedingt gemieden werden! Wir haben in Belp 50 Jährige die Körperlich und Geistig nicht so Fit sind wie über 80 Jährige !
Richard Cescatti meint
Ich fürchte dieser Aufruf kommt zu spät. Besser gesagt das Problem ist schon lange bekannt. Doch weder Politik noch Verwaltung haben etwas dagegen unternommen. Die wirklich schwierige Zeit beginnt erst jetzt. Der Kampf um wer darf was wann wieviel. Wichtigstes Argumente Geld, Gewinn, Spass, . Da können Alte und Altinnen nicht mithalten. Lösung, einsperren, diskriminieren. Wenn Massnahmen nicht für ALLE gelten, auch die Lockerungen, ist der soziale Friede gefährdet. Gegenseitig Respekt und Toleranz ist gefragt. Leider bestand da schon länger ein grosses Defizit in der Gesellschaft. Ein Virus der verbreiteter ist als Covid 19 aber dagegen wird es nie eine Impfung geben.