Ein Infoblatt, das in jeden Briefkasten Belps gelante, informiert über den Zwischenstand er Hilfsangebote in der Gemeinde Belp.
Gemeindepräsident Benjamin Marti beginnt mit einem Dank, «für die grosse Solidarität in unserem Dorf! Viele von Ihnen stellen sich und ihre Zeit den Nachbarn und sonst nahestehenden Bedürftigen zur Verfügung.» Marti erwähnt das Angebot «Sorgende Gemeinde».
Es war im noch ruhigeren Februar als Pilotprojekt im Hohburg gedacht und ist nun eine ideale Plattform für real existierende Hilfe überall in Belp (ein schnelles Pilotprojekt…).
Auf dem Infoblatt «Sorgende Gemeinde» (PDF) lesen Sie weitere Angebote von Kirchen, in Whattsapp-Chats, bei der Jugendfachstelle:
Zu weiteren Bereichen der Gemeinde informiert Marti (Text zumeist direkt übernommen):
Grundversorgung
Die Energie Belp AG versorgt Sie zuverlässig mit Elektrizität, Wasser, Wärme und Kommunikationsdienstleistungen.
Lebensmittel
Die Geschäfte für den Grundbedarf mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Medikamenten sind alle geöffnet und leistungsfähig. Es bestehen keine Versorgungsengpässe.
Entsorgung
Die Entsorgung von Abfall ist im gewohnten Umfang sichergestellt. Personen im Rentenalter und Menschen mit chronischen Erkrankungen unterlassen die Entsorgung im Abfallcenter! – Bäup.ch empfiehlt auch hier, Nachbarn für diesen «Küdertransport» zu bitten. Machen Sie das, ungeniert!
In kritischen Haushalten: Keine Abfalltrennung
In Haushalten, in denen erkrankte oder unter Quarantäne stehende Personen leben, ist auf die Abfalltrennung zu verzichten, d.h. auch die ansonsten separat gesammelten Abfälle wie PET-Getränkeflaschen, Aludosen, Altpapier etc. sollen mit dem normalen Kehricht entsorgt werden. Dies senkt das Risiko von Infektionsgefahren. Ebenfalls sollen hier keine Abfälle in die Grüngutsammlung oder in den Kompost gegeben werden. Sie sind mit dem Kehricht zu entsorgen.
Gemeindeverwaltung
Zugang beschränkt möglich – nur für unaufschiebbare Kontakte nd zu eingeschränkten Zeiten. Termine telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden (031 818 22 22 oder info@belp.ch).
Sportanlagen
Sämtliche Sportanlagen der Gemeinde Belp sind für jegliche Benützung bis zum 30. April 2020 geschlossen.
Notruf / Notfälle
Im Notfall sind Feuerwehr und Polizei über die Notruf-Nummer 112 erreichbar. Bei medizinischen Notfällen wählen Sie bitte die Notruf-Nummer 144.
Mahlzeiten
Wenn Sie zur Zubereitung von gesunden Mahlzeiten nicht in der Lage sind, finden wir Lösungen. Siehe Flyer unten «Sorgende Gemeinde».
Weiter liefern diverse Restaurants nach Hause. Wir laden Sie ein, sich direkt bei den Betrieben zu informieren.
Speziell auf diese Dienstleistung ausgerichtet sind folgende Mahlzeitendienste:
Tännler MZ Dienst, 079 896 60 05 oder bestellung@mz-dienst.ch
Domicil Bern, 031 997 47 87 oder cuisine@domicilbern.ch
Befolgen Sie die Anweisungen, informieren Sie sich
Befolgen Sie strikte die Anweisungen der Behörden. Informieren Sie sich laufend in den Medien. Auf www.belp.ch finden Sie laufend aktuelle Informationen und Links. «Mit der Belp-App erreichen wir Sie auch per Push-Nachricht.»
Gioia meint
Wir sind erst in der zweite Woche des „zuhause sein“s und wissen nicht wie lange wird das noch so weitergehen. Daher ein grosses DANKE an die Gemeinde für den Inforbrief/Hinweis. Solidarität ist jetzt gefragter denn je. Seid mutig resp. bleibt daran: <>
Frey Lisette meint
Es dauerte lange bis wir von der Gemeindeverwaltung das Informationsblatt erhalten haben.
Mit all den Anweisungen und Vorschriften da wird es einem eher Bange.
Von einer Solidarität in unserer Strasse/Haus habe ich bis jetzt absolut nichts gespürt. Trotz allem Gelassenheit ist gefragt.