• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Der Bäup-Rückspiegel aufs 2021

Tom Mayer | 31. Dezember 2021

Im Januar 2021 interessierte die interne Umstrukturierung in der Gemeindeverwaltung oder das Corona-Testzentrum auf dem Giessenbad-Parkplatz.
Die Januar-2021-Meldungen.

Im Februar 2021 las man über vergangene Zeiten (Wintersportort Belp und 4000-m2-Eisbahn) sowie über ein NASA-Flugzeug weit oben.
Alle Februar 2021-Berichte.

Im März 2021 erfuhren Bäup.ch-Besucher von Geplantem und Gewünschtem, was aber verschoben oder wieder abgesagt wurde: Leichtathletik-Wettkämpfe (SM Marathon) und wieder dasselbe, oder freezed Flybair-Flüge.
Oder die Lehrstellenplattform, oder der Jahrmarkt: Die März-2021-Berichte.

Im April 2021 rückte langsam das grosse Belper 2021-er-Thema nach vorne: Die Ortsplanungsrevision. Daneben erinnerten die Dorfhistoriker ans «Versailles Bernois» im Oberried und Belp holte sich wieder einen Pokal für ein Regal in einem Büro der Gemeindeverwaltung.
Was in Belp im April 2021 aktuell war.

Im Mai 2021 gabs Hoffnungsmeldungen übers Flughafenhotel, es haben historische US-Armee-Fahrzeuge das Bäupmoos besucht und es wurden Flybair-Flüge nach Flensburg angekündigt. Und die SP Belp hat nun fast ein Dutzend Präsidentinnen und Präsidenten.
Im Mai 2021 erwacht Belp, ein wenig.

Anfang Juni 2021 kleiner Aufruhr: Die Fahrenden neben den Sportplätzen beim Flughafen lassen die Emotionen hochgehen. Die Gemeinde bemüht sich um ein «faires» abkommen, wobei «fair» naturgemäss für jeden etwas anderes bedeutet, also als Wort unbrauchbar ist. Für die meisten Belper bedeutet es in diesem Fall «Wegfahren». Für die Fahrenden eigentlich nicht, aber sie fahren letztlich eben wieder weg.
Die SVP Belp hat nun auch eine neue Chefetage (mit 1 Präsidentin), Belp hat nun seinen Krimi-Trail, (vielleicht immer mehr) bunte Wildnis und positive Rückmeldungen auf die Idee eines Pumptracks.
Der Belper Juni 2021.

Im Juli muss die Gemeinde gegenüber (anderen) Fahrenden mittels Blockaden Klartext reden. Die Aare und Gürbe bringen viel Wasser, der Aarespazierweg wird gesperrt, es hätte nicht mehr viel gebraucht für flächige Überschwemmungen. Die «Parade» im OSZ fällt schon wieder aus, man feiert aber trotzdem.
Der Belper Juli 2021.

Der Belper August 2021 ist sportlich (56 Mal auf den Belpberg), die SP feiert Parteiarbeit und am Flughafen «testen» sie Fahrwerke.
Belps Meldungen im August 2021.

Der Belper Herbst ist geprägt von der Ortsplanungsrevision: Wachstum, Baustellen, höhere Gebäude – ja, oder nein, oder halb? Erneuerung oder Schrumpfung? Derweil rennen Kinder und Erwachsene in strömendem Regen über die Ziellinie des Belper Laufs.
Der Belper September 2021.

Kaum haben die Herbstferien begonnen, muss der Gemeinderat schwer verdauen. Belp hat die Ortsplanungsrevision wuchtig abgeschmettert – eine happige Entfremdung zwischen Volk und Politik/Behörden.
An einem sonnigen Samstag präsentieren Belps Bauern ihr Vieh, dieses Mal ohne Umzug durchs Dorf. Ein Baby-Luchs besucht Belp und die Metzgerei Schwander macht einen Neustart.
Oktober 2021 in Belp.

Der November 2021 sah den Jugend-Geräteturncup (Zuschauer nur online, aber immerhin), eine Demo bei der Linde, die Bitte der Schule Belpberg um mehr Tal-Kinder und die grosse Präsentation des Siegerprojekts für die neue Mühlematt-Schulanlage.
Der Belpnovember 2021.

Im Dezember 2021 leuchtet der Kirchturm, ein Gerichtsfall dürfte Ferienreisende interessieren und das Friedenslicht aus Bethlehem will Belper Kerzen und Herzen erwärmen.
Dezember 2021 in Belp.


Jahresrangliste 2021 – die meistgelesenen Themen auf Bäup.ch:

  1. Wachstum in Belp – Ortsplanungsrevision
  2. Metzgerei Schwander startet neu
  3. Endlich wieder Weinachtsmarkt
  4. Wo ist die Nebelgrenze?
  5. Die Fahrenden sind weggefahren
  6. Roter Faden für die Schulanlage Mühlematt
  7. Hotel Flughafen soll ab 2023 neu eröffnen
  8. Pumptrack Belp
  9. Corona-Schnelltests am Flughafen
  10. Konvoi alter US-Armee-Fahrzeuge

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum