• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Ein besonderer Schuljahresbeginn auf dem Belpberg

Tom Mayer | 17. August 2019

Schule Belpberg

Im Schulhaus Belpberg beginnt das Jahr jeweils mit einem Ritual. Es war dieses Mal nicht wie immer. Denn nun gehen neun Kinder von Belp-Dorf zusätzlich in die Bergschule – vom Berg kommt ein neues Schulkind. So viele neue Kinder – das muss gefeiert werden!

Das neue Modell «Zyklusschule Belpberg» rettet die Existenz der Bergschule. Mit diesem Modell konnte die Gemeinde mehrere Tal-Familien überzeugen, ihre Kinder in die Bergschule zu schicken. Ohne dieses Modell müsste Belp dem Kanton eine ungenügende Anzahl Schüler melden, was letztlich eine Schliessung der Schule zur Folge hätte.

Nun meldet Belp dem Kanton eine Anzahl Schüler, die Freude macht. Nicht nur in Verwaltungsbüros in Belp und Bern, sondern natürlich auch auf dem Belpberg. 

Das Startritual wird von der ganzen Schule, den Eltern und Lehrern gefeiert. Der Schulleiter Matthias Stefan begrüsst alle, es gibt ein Willkommenslied und ein Empfang unter Blumenspalier und Seifenblasen, es werden Götti-/Gotte-Kinder zugeteilt, man gestaltet gemeinsam eine grosse Namens-Sonnenblume und singt (auch mit den Eltern) das Belpberger Lied. Das Engagement der Lehrkräfte ist gross – man hörts schon nur an den Liedern, deren Texte sie selber geschrieben haben. 

Vor der grossen Pause pflanzt das jüngste Kind seine Schulplanze in den Boden, die Kinder lernen sich in der Pause schon etwas besser kennen, und langsam beginnt halt auch der gewohnte Ablauf einer Schule… 

Am ersten Tag warens noch die Eltern – am zweiten Tag bringt der nun regelmässig fahrende Schulbus zum ersten Mal die Talkinder auf den Berg. Man ist parat, die Göttis/Gotten warten in guter Stimmung beim der Zufahrt auf «ihre» Kinder und gehen gemeinsam mit ihnen in die Klassen.  

«Es ist für alle Seiten eine neue Situation, die sicher hie und da herausfordernd wird», sagt auch der Leiter Bereich Bildung der Gemeinde, Michel Weber. «Aber das ist gut so.»

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Kategorie: Kinder, Schule Stichworte: Belpberg, Schule Belpberg

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Häusler meint

    17. August 2019 um 22:01

    Das mit solchen Aktionen ein zusätzliche Schule betrieben wird kann ich nicht verstehen. Wenn schon ein Bus notwendig könnten die Belpbergerkinder auch nach Belp kommen. Dann könnten eventuell die Duschen im Hallenbad in der Mühlematt sarniert werden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum