• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Finaler Deckbelag im Sommer 2015

Tom Mayer | 15. August 2014

Gemäss Mitteilung der Bauabteilung sei nach der Intensivbauphase auf der Dorf- und Käsereistrasse wegen des weichen Bodens die nötige Tragfähigkeit nicht überall komplett gesichert. Darum fährt Belp knapp ein Jahr lang auf provisorischem Belag. Allfällig entstehende «Setzungen» können so besser ausgeglichen werden.

«Der aussergewöhnliche Regen im Juli hat die Sanierungsarbeiten erheblich erschwert. Zwar konnten die geplanten Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten gemäss Terminplan abgeschlossen werden, wegen des durchnässten und aufgeweichten Bodens konnte die für den Strassenbau nötige Tragfähigkeit aber nicht überall erreicht werden. In den kommenden Monaten können deshalb stellenweise Setzungen auftreten. Die Bauherrschaft entschied sich aus diesem Grund, vorläufig nur einen provisorischen Deckbelag einzubauen und eine provisorische Markierung aufzubringen. Die definitiven Fussgängerinseln können ebenfalls noch nicht erstellt werden. In den Sommerferien des nächsten Jahres sollen allfällige Setzungen ausgeglichen und der definitive Belag eingebaut werden. Die Arbeiten werden dann nur noch rund eine Woche inkl. Wochenende in Anspruch nehmen.

Davon ausgenommen sind die Trottoirs und Vorplätze: Sie werden jetzt vollständig fertiggestellt. Auch die Kreuzung beim Restaurant Frohsinn ist schon mit dem definitiven Belag versehen. Möglich war dies, weil die Arbeiten dort bereits im Juni sehr weit fortgeschritten waren.

Alle übrigen Arbeiten werden wie vorgesehen ausgeführt. Bis zum 14. September finden die Fertigstellungsarbeiten grösstenteils ausserhalb des Strassenraums statt. Trotzdem wird es zu örtlichen Behinderungen kommen. Ansonsten sind die Dorf- und Käsereistrasse wieder normal befahrbar und die Buslinien von Bernmobil bedienen die beiden Haltestellen in der Käsereistrasse wieder gemäss Fahrplan.»

1408_setzung

Dieses Bild stammt nicht von Belp; es zeigt eine «Setzung» (irgendwo in Deutschland?). Falls überhaupt an der Käsereistrasse eine solche enstehen sollte, wird dies den Verkehrsfluss keineswegs beeinträchtigen.
(Bild geklaut von unitracc.de) – ich brings nach Gebrauch wieder zurück)

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Planung, Verkehr Stichworte: Sanierung Käsereistrasse

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum