• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Tom Mayer | 20. September 2022

Mit Engagement, Kreativität und fleissiger Koordination zum Ziel: So könnte man das Projekt «Neuer Sand fürs Beachvolleyfeld Mühlematt» beschreiben.

Neu ist das Volleyfeld im Mühlematt-Areal nicht. Neu ist aber der Sand. Der alte sei aus verschiedenen Gründen ungeeignet gewesen. Der neue Sand komme direkt vom Bundesplatz Bern, von den Beach-Schweizermeisterschaften – professioneller Sand! «Drei Kipper haben den Sand nach Belp gebracht», so Matthias Hauswirth, der gemeinsam mit David Bähler das Projekt geleitet hat.

Es ist «nur» ein Volleyfeld voller Sand. Dahinter steckt aber viel: Anfragen, Budget organisieren, Planung, viel Koordination, Helfer organisieren, schaufeln schaufeln schaufeln.

Die wichtigste Frage (die nach dem Budget) konnte durch die Belper Sozialkommission geklärt werden. Diese verwaltet die Zeerleder-Stiftung, welche die Förderung von Projekten zugunsten von Belps Jugend in ihrer Bestimmung hat. «So konnten wir mit 10’000 Franken das Projekt starten.»

Letztlich machte aber nur viel freiwilliges Engagement und weiteres Sponsoring das Projekt möglich. Die Zaugg Belp AG stellte kostenlos Mulden zur Verfügung, die OSZ-Klasse von Christoph Ast half tatkräftig mit beim Jäten und Schaufeln, die Gemeinde stellte einen Bagger zur Verfügung.

Matthias Hauswirth (Belpathlon; Turnverein Satus) und David Bähler (Jugendarbeit Belp) werden nun für den Unterhalt der Anlage besorgt sein.

«Wir freuen uns, wenn die Anlage fleissig genutzt wird. In den Schulpausen des OSZ ist das schon der Fall», so Matthias Hauswirth. «Die Anlage ist öffentlich, sie steht allen offen.»

«Ein Dank geht an an alle Helfer, an die Zaugg Belp AG und auch an Zaklina Mitkowa von der Liegenschaftsverwaltung, an Andreas Bürki von der Bauverwaltung und an Martin Schären, Abwart des Mühlematts.»

Ein Flies unter dem Sand macht möglich, dass die Anlage eine gewisse Flexibilität «eingebaut» hat.
Arbeitspause.
Copasabana Belp.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Kategorie: Schule, Sport Stichworte: Beachvolley

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum