• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Ruth Sutter Belp, Horterre

Garten gesucht / Garten zu haben?

Tom Mayer | 26. April 2019

Gärtnern macht glücklich. Das sei wissenschaftlich erforscht. Meine Frau sagt das auch.

Je mehr Gärten (wieder) bearbeitet und gepflegt werden, desto besser gehts einem Dorf, einer Region, der Schweiz. Diese Feststellung ist der Antrieb der Plattform horterre von Ruth Sutter. Die Belperin hat die Idee im 2018 lanciert, macht sie nun aktiv bekannt und stösst damit schweizweit auf offene Türen.

Die Idee ist einfach: «Suchen Sie einen Garten? Haben Sie einen Garten und er wird Ihnen zu viel? Wir vermitteln.»
Sutter weiss, dass vielen ihr eigener Garten zu ermüdend werde, aber sie würden es begrüssen, wenn er weiter blühen und gedeihen würde. Die Kosten für den Gärtner würden sie gerne anderweitig einsetzen. Andere möchten gerne gärtnern, das Land dazu jedoch fehle. «Diese beiden Gruppen möchten wir zusammenbringen. Gärtnern entspannt jung und alt. Alle Generationen finden eine sinnstiftende Beschäftigung beim Gärtnern. Zudem liefert der Garten eine gesunde Ernte.»

Sutters Idee ist, etwas für den Erhalt von Kulturland zu tun. Es geht ihr nicht darum, einfach Grünflächen zu erhalten, sondern wenn möglich klassische Gemüsegärten wieder spriessen zu lassen. «Seit gut 20 Jahren wird mehrheitlich verdichtet gebaut. Ältere Wohnhäuser jedoch verfügen teilweise über grosszügige Parzellen. Diese werden oft nicht mehr als klassischer Gemüsegarten bepflanzt. Mit horterre.ch möchten wir bewirken, dass das Land wieder einem menschen- und tierfreundlichen Zweck dient.»

Denn es gebe noch eine dritte Gruppe in dieser Idee, «welche uns ebenso am Herzen liegt: Die Natur. Unser Wunsch ist es, dass die Gartenparzellen naturfreundlich bewirtschaftet werden; sie sollen ohne künstliche Dünger, Pestizide und Fungizide auskommen: Insekten, Kleintiere und Pflanzen im Einklang mit dem Menschen.»
Diese Spielregeln stehen auch im Vertragsentwurf, den Sutter zum Download bietet, «es würde mich freuen, wenn die Leute dies auch bewusst unterschreiben».

Ihre Idee hat Sutter sehr sorgfältig lanciert. Schöne und klare Website machen lassen, Spielregeln definiert, aktive Medienarbeit, aktive Online-Kommunikation, Kontakte knüpfen, erklären, erklären, erklären, in die Romandie ausweiten… viel Arbeit. Sutter macht dies aus innerer Überzeugung heraus. Wer will, kann sie finanziell unterstützen.

Auch, wenn Sie selber weder gärtnern wollen noch «Brachland» haben, aber jemanden kennen, der will/hat: Weitersagen!

Mehr Infos, Flyer zum ausdrucken, Medienberichte – und natürlich die Vermittlungsliste mit jeweils Detail-Infos zu den Kontakten:

horterre.ch

Kontakt: Ruth Sutter, Blüemlisalpweg 40, info@horterre.ch

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

Mobilität auf Abruf: In Belp fährt bald das mybuxi los

Weihnachten auf dem Feld: Für die «Belper» Schafe das normalste

haar-werk.ch Belp: Der frische Wind ist spürbar

Kategorie: Innovation, Umwelt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christina Frischherz meint

    30. April 2019 um 09:13

    Super Idee!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum