• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Gemeindefinanzen 2017: Viel investiert, dafür 4 Millionen mehr Schulden

Tom Mayer | 6. Juni 2018

An der Gemeindeversammlung vom 14. Juni soll sie definitiv verabschiedet werden, die Jahresrechnung Belp 2017 (Download auf belp.ch).

Der Gemeinderat schreibt dazu:

«Die Erfolgsrechnung des Gesamthaushaltes schliesst bei einem Gesamtumsatz von 55’132’350 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 1’134’250 Franken ab. Das Ergebnis stammt mit 1’008’350 Franken aus der Spezialfinanzierung Abwasser und mit 125’900 Franken aus der Spezialfinanzierung Abfall. Der Allgemeine Haushalt schliesst nach der Vornahme von zusätzlichen Abschreibungen im Betrage von 1’865’600 Franken, die in die finanzpolitischen Reserven eingelegt werden müssen, ausgeglichen ab.

Die Nettoinvestitionen beliefen sich im Geschäftsjahr auf insgesamt 10’099’900 Franken, wovon 8’581’950 Franken aus dem Allgemeinen Haushalt stammen. Die Selbstfinanzierung betrug im Gesamthaushalt lediglich 36,1 %, im Allgemeinen Haushalt sogar nur 20,9 %. Dies hat zur Folge, dass die Verschuldung per Ende Geschäftsjahr um weitere 4 Millionen Franken auf neu insgesamt 26 Millionen Franken angestiegen ist.

Die Bilanzsumme beläuft sich auf 74’348’300 Franken, wovon bei den Aktiven der Anteil des Finanzvermögens 44’429’000 Franken und jener des Verwaltungsvermögens 29’919’300 Franken beträgt.

Erwähnenswert ist, dass der Betrag der Einkommenssteuern bei den Natürlichen Personen mit 18’052’850 Franken um 697’150 Franken unter dem Budgetwert und um 112’300 Franken unter dem Vorjahreswert zu liegen kam.»

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Politik Stichworte: Gemeindefinanzen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum