• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Gemeindereform: Was sagen die Belper dazu?

Tom Mayer | 31. Juli 2019

Sehr kurzfristig und noch in der Ferienzeit lädt die Gemeinde Belp zu einen Anlass ein, an dem sie von den Belpern wissen will, wo der Schuh drückt in Sachen Verwaltungs- und Behördenarbeit.

Die Gemdeinde will sich «in ihrer Organisation und in den Arbeitsprozessen so aufstellen, dass sie bei der Aufgabenerfüllung fit für die Zukunft sein wird.»

Die Meinung der Bevölkerung dazu soll online abgegeben werden. Davor aber möchte man die Belper «über die Absicht und die Elemente der Reform orientieren, Fragen beantworten und Rückmeldungen entgegennehmen. — Diese Mitwirkung ist dem Gemeinderat sehr wichtig. Er will erfahren, ob die Grundzüge der Reform von der Bevölkerung als sinnvoll und zukunftsfähig erachtet werden oder nicht.»

Öffentliche Mitwirkungsveranstaltung Behörden- und Verwaltungsreform
DI 6. August 2019
19.00 Uhr
Aaresaal

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Politik Stichworte: Gemeindereform

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Richard Cescatti meint

    4. August 2019 um 01:27

    Zuerst sollte die Kommunikation reformiert werden.

    Eine so kurzfristige Vorgehensweise bei einem so wichtigen Thema lässt mich zweifeln, ob die Gemeinde die Meinung des Volkes interessiert.

    Die Veranstaltung sollte auf November verschoben werden.
    Die Einladung aber nicht erst ein paar Tage vorher zustellen.

    Antworten
  2. Gottfried Zaugg meint

    3. August 2019 um 20:56

    30iger Zone Hühnerhubelstrasse morgens kurz vor 07.00h unglaublich was für Gesczwindigkeiten da gefahren werden, für meinen Hund und mich fast nicht möglich die Strasse zu überqueren……

    Antworten
    • Richard Cescatti meint

      5. August 2019 um 11:05

      Völlig richtig.
      Nur, was hat das mit dem Artikel zu tun?
      Das ist ein neues Thema von dem aber unser „Verkersminister“ nichts wissen will.
      Insofern natürlich schon eine Frage der Verwaltungsreform.

      Antworten
  3. Baumeler Maja meint

    3. August 2019 um 17:04

    In der Ferienzeit und so kurzfristig, man ist versucht zu glauben, dass die Belper möglichst nichts von der Gemeindereform lesen und hören sollten. Soll so die Mitwirkung möglichst schlank durchgeführt werden?
    Schade wir werden alle damit leben müssen.

    Antworten
    • Richard Cescatti meint

      5. August 2019 um 11:08

      Nein wir müssen nicht damit leben.
      Machen wir es wie die Jugendlichen beim Klima.
      Werden wir laut.
      Was nicht geht wenn es mir egal ist.
      Mir geht es ja gut.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum