• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Gemeindewahlen: SP mit Fünferticket und ohne Angriff aufs Präsidium

Tom Mayer | 10. Juni 2020

Es wird in Belp nach den Gemeindewahlen vom Herbst nicht viel anders aussehen als vorher. Ein Wahl-KAMPF ums Gemeindepräsidium wird es wohl erst im 2024 geben. Es war hinter den Kulissen schon länger klar: Stefan Neuenschwander tritt dieses Jahr nicht fürs Präsidium an – er möchte seine bisherige Rolle im Gemeinderat weiter wahrnehmen.

Die SP ist die erste Partei, welche ihr Gemeinderats-Ticket öffentlich macht. Darauf sind Stefan Neuenschwander (bisher), Adrian Kubli (bisher), Kristin Arnold Zehnder, Matthias Hauswirth und Marc Läderach.

Stefan Neuenschwander und Adrian Kubli arbeiten derzeit im Gemeinderat intensiv an der Schulraumplanung. «Sie nutzen dabei wichtige Synergien und pflegen einen guten Austausch untereinander. Die SP Belp ist überzeugt, dass unsere Gemeinde von einer Kontinuität ihrer Zusammenarbeit profitieren kann», schreibt die SP in einer Medieninformation. Die weiteren Kandidaten für den Gemeinderat:
Kristin Arnold Zehnder, die Präsidentin der SP Belp, ist bekannt als langjährige, engagierte Lokalpolitikerin.
Matthias Hauswirth kennt man in Belp u.a. in der Vereinssport-Szene sehr gut. Er engagiert sich im Satus-Jugendsport und ist die treibende Kraft im Verein Belpathlon.
Als Gymnasiast, der sich in den Klimademos engagierte, hat sich Marc Läderach in seinem Umfeld schon einen Namen gemacht.

Um gemeinsame Wählerpotentiale optimal auszunutzen, geht die SP Belp mit den Grünen Belp für die Wahlen im Herbst auch eine Listenverbindung ein.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen 2020

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum