• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Hallo Überraschungsvelos in Belp

Tom Mayer | 6. August 2018

«Oh, jetz mues i aber öppis trinke», meinte das kleine Mädchen, als es in die Belper Velozone einbog. Ein anderes, beim Wegfahren: «Isch das jetz ändlech der letscht Poschte?»

Tausende von Velofahrern aus der Region kamen gestern Sonntag auch in der Aemmenmatt vorbei. Sie fuhren auf der Route von Hallo Velo, dem grossen Velotag der Region Bern, der zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Der Posten in Belp bot den Velo-Interessierten neben willkommener Verpflegung Fun-Velos zum ausprobieren. Auf den Firmenparkplätzen neben dem Jordi Medienhaus gings auf eine kleine Runde mit Minivelo, Choppervelo, Riesenvelo, Tandem oder Steppervelo. Erstaunte und fröhliche Gesichter!

Gesamtprojektleiter Fränk Hofer war für eine kurze Info vor Behörden und Offiziellen auch in Belp. Man begrüsste in der Runde auch den Münsinger Gemeindepräsidenten Beat ­Moser, es war eine fröhliche Stimmung, «hesch es auso doch über d’Aare gschafft» – «Ja, ha zwar scho lang, sehr lang müesse überlege…».

Der Anlass Hallo Velo ist höchst aufwändig inszeniert. Jeder mitmachende Ort muss ein eigenes OK stellen und bezahlt CHF 1.– pro Einwohner. Der Kanton stellt Dutzende Polizisten, hundert Verkehrskadetten stehen an den Strassen, grosse Sponsoren helfen mit, das Budget zu stemmen.

In Belp chrampft Gemeinderat Stefan Neuenschwander mit nur 4 weiteren Leuten tagelang, damit die ganze Infrastruktur parat ist («Mehr Helfer lassen sich nicht finden.»). An fast jeder noch so kleinen Abzweigung steht während des ganzen Tages eine Person. In Belp hat man die Verkäufer des Strassenmagazins Surprise für diesen Tag angestellt. Wer sich auf der HalloVelo-Route verfahren will, muss sich schon sehr anstrengen.

Es ist ein Velofahren auf dem Silbertablett. 100 Kadetten sorgen bei Strassenkreuzungen für Vortritt=Velo, teils sind sie vom Zürcher Oberland ins Aaretal gefahren worden. 60 Kantonspolizisten sorgen an wichtigen Strassenkreuzungen für Sicherheit. Die ganze Strecke ist Auto-frei.

Es soll ein Fest fürs Velo sein. Projektleiter Hofer konnte nicht direkt sagen, welchen genauen Nutzen der Anlass nun erzielt. Ob es zum Beispiel durch diesen Anlass Leute gebe, die das Velofahren (wieder neu) entdecken, sei kaum zu messen. «Es sind heute aber fast alle Mietvelos der Region ausgebucht», sagt Hofer, «das ist ein Indiz dafür». Und man mache Erhebungen, deren Resultate in ein paar Wochen dann vorlägen.

Bei einem der beiden Streckenposten in Münsingen sei der Einstieg ins Velofahren für Kleinkinder eines der Hauptthemen, informierte Gemeindepräsident Beat Moser. «Dort schon eher könnte es gelingen, dass Kinder und Jugendliche die Freude am Velofahren entdecken.» Auf dem Parkplatz beim PZM habe man übrigens kurzfristig auch Wasserspiele installiert, «das kam natürlich gut an bei dieser Hitze.»


Die Vorschau von Bäup.ch auf den Anlass erhielt gestern schon einen Kommentar:
«Genial war das heute morgen (9.00-11.45). In der Stadt autofrei. Wunderbar. Die vielen Helfer, die bereit sind, Posten-zu-stehen bei dieser Hitze und ihre Freizeit hergeben für diesen Anlass, das beeindruckt mich. Merci vielmal. Macht weiter so. Danke!
Eine 70-jährige aus dem Emmental, die jährlich ca 4 000 km radelt.»
/ Regula Barth, r.barth@gmx.ch

Infos der Projektleiter für Behörden und Medien. Mit dem Regierungspräsident Christoph Neuhaus, dem Gemeindepräsidenten Münsingens (der bei HalloVelo am Karren – äh Velo – zieht), Daniel Baumann (Mobiliar) und dem lokalen OK von Belp.
Das lokale OK in Belp (v.l.): Matthias Hauswirth, Reto Künzi, Stefan Neuenschwander, Isabel Mutti, Fränk Hofer (Gesamtprojektleiter), Dominik Zimmermann.
Der Platz neben dem Jordi Medienhaus sei besser geeignet als der von letztem Jahr bei der Alupak.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Kinder, Politik, Sport, Verkehr Stichworte: Hallo Velo, Velo

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hofer Frank meint

    9. August 2018 um 15:05

    Liebe Regina
    Herzlichen DANK für deine sehr motivierende Rückmeldung. Dies gibt uns Energie, auch nächstes Jahr einen tollen Anlass auf die Beine zu stellen.
    Die Tshirts sind bewusst „exklusiv“ für die vielen Helferinnen und Helfer als Dankeschön für ihren super Einsatz gedacht. Dies ist der Grund, weshalb wir diese nicht vekaufen.
    Beste Velogrüsse
    Fränk
    Gesamtprojektleiter „Hallo Velo!“

    Antworten
  2. Hänni Regina meint

    6. August 2018 um 16:54

    Guten Tag
    Wir sind gestern zum zweiten Mal am hallo Velo mit gefahren, und es hat wieder grossen Spass gemacht !
    Super organisiert Danke an alle die da mitgeholfen haben.
    Schade dass wir die schönen hallo Velo T Shirts nirgends kaufen könnten.
    Gibt es sie überhaupt zu kaufen ?
    Freundliche Grüsse
    R. Haenni
    G. Palmieri aus Belp

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum