• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Karte holen, schreiben, Freude machen

Tom Mayer | 11. April 2020

An mehreren Orten im Dorf finden Sie in diesen Wochen ein Biigeli Postkarten. Diese sind kostenlos, zum mitnehmen gedacht – damit Sie jemandem eine Freude bereiten können.

Plaudern per Telefon ist gut, Plaudern per Whattsapp oder Social Media ist auch Kommunikation. Aber nichts schlägt eine von Hand geschriebene Postkarte oder einen Brief!

Wir sollen Abstand halten, sagt der Bundesrat. Das heisst eben, dass wir Nähe auf eine andere Art herstellen. Die Initiative «Sorgende Gemeinde» der Sozialkommission Belp hat kurz vor der Coronakrise mit einem Pilotprojekt im Hohburgquartier begonnen und wurde «rechts überholt» von den Ereignissen. Umso schneller macht sie nun weitere Schritte.

Gemeinderätin Susanne Grimm hat im Rahmen von «Sorgende Gemeinde» den Druck von Postkarten veranlasst. Sie wurden illustriert vom Belper Samuel Heger und liegen hier kostenlos auf:
Ref. Kirche, Kath. Kirche, Evang. Gemeinschaftswerk, Kirche am Bahnhof, Apotheke, Drogerie, Bäckerei, Chäslade, Metzgerei. Sie können die Karten auch direkt bei Susanne Grimm beziehen (Birkenweg 56, grimm-arnold.susanne@belp.ch).

Eine von Hand geschriebene Notiz erfreut den/die Empfänger/-in! Warum? Wegen Ihrer einzigartigen Handschrift; wegen der Zeit und Ruhe, die Sie sich nehmen fürs Schreiben (null billige Ausrede jetzt, man «habe keine Zeit»); wegen dem Eigenen, Puren und Echten in ihrem Brief (sie kopieren nicht ein 100’000-fach kopiertes lustig-Filmli zum 100’001ten Mal).

Ihre persönliche Postkarte ist etwas höchst Wertvolles. Vermutlich wird sie aufgewahrt und immer wieder mit einem Lächeln (schöne Erinnerung!) hervorgeholt.

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das Stichworte: Corona-Virus

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Walther meint

    11. April 2020 um 21:29

    Das finde ich eine super Idee!!! Leider ist das prrsönliche Schreiben heute verloren gegangen. Ich persönlich schreibe viele Geburtstagskarten und manchmal Ferienkarten von Hand. Ich freue mich immer wieder über solche Grüsse. Man kann diese jederzeit lesen und sich zi jeder Zeit darüber freuen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum