• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Migros-Überbauung: Öffentliche Auflage bis 18. August

Tom Mayer | 5. August 2014

Zwischen Migros und der Steinbach-Bahnüberführung (Schönenbrunnen) sollen ab Herbst 2017 neue Wohnungen und eine grosse Migros eröffnet werden. Belp sagte an einer turbulenten Gemeindeversammlung im Herbst 2013 Ja zur Umzonung.

Bis am 18. August läuft die öffentliche Auflage.

  • Die Dokumente online: UeO ZPP Nr. XV «Schönenbrunnen» – einsehbar sind sie natürlich auch bei der Bauverwaltung Belp.
  • Informationen der Projektträger: Projektdossier Juli 2014 / Flugblatt Anwohner Juli 2014

Bis im Herbst möchte der Gemeinderat allfällige Einspracheverhandlungen beendet haben. Die Gemeinde schreibt zum Projekt: «An den Eckpunkten des Projekts hat sich seit der Gemeindeabstimmung nichts Wesentliches geändert: Geplant sind vier Gebäudekomplexe, die einen Innenhof umfassen. Drei der Gebäude dienen ausschliesslich der Wohnnutzung. Das vierte Gebäude entlang der Steinbachstrasse kombiniert Verkaufs- und Wohnnutzung. Die Migros belegt als Generalmieterin Verkaufsflächen im Erd- und Untergeschoss. In den Obergeschossen sind Alterswohnungen vorgesehen. Gegenüber dem Projektstand 2013 sind jetzt mehr, dafür kleinere Wohnungen vorgesehen (90 statt 72).
Auf guten Wegen ist auch das Projekt einer mit Holzschnitzel betriebenen Heizzentrale, die in die Überbauungspläne integriert ist. Der Verwaltungsrat der Energie Belp AG beschloss am 22. April 2014 den Bau der Anlage. Eine Umfrage von Energie Belp AG in den angrenzenden Quartieren bestätigte Ende 2013 das grosse Interesse an der Nahwärmeversorgung. Zu Beginn der Heizperiode 2016/2017 soll erstmals Wärme produziert werden. Alle potenziellen Wärmekun-den im angrenzenden Quartier werden demnächst angeschrieben.
Im Herbst soll das Baugesuch für die Überbauung Schönenbrunnen eingereicht und im Frühjahr 2015 mit dem Bau begonnen werden. Die Verkaufsflächen könnten dann voraussichtlich im Frühjahr 2017 eröffnet und die Wohnungen im Sommer/Herbst 2017 bezogen werden.»

Der Fahrplan

  • Herbst 2014 Einreichung Baugesuch (nach öffentlicher Auflage)
  • Frühjahr 2015 voraussichtlicher Baustart
  • Frühjahr 2017 voraussichtliche Inbetriebnahme Einkaufszentrum
  • Sommer/Herbst 2017 Bezug der Wohnungen

Informationen der Projektträger: http://belp-schoenenbrunnen.ch

Energieversorgung mit Holzschnitzel-Heizung

Mögliches Gebiet für die Nahwärmeversorgung:

1407_schoenenbrunnen_heizungsgebiete

 

 

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Wo ist die Nebelgrenze?

Kategorie: Einkaufen, Planung, Umwelt Stichworte: Migros, Schönenbrunnen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum