Bäup.ch stellt in den nächsten Wochen die Projekte der Ortsplanungsrevision 2020 vor – es geht los mit dem Muracher. Am Infoabend im August hat die Gemeinde Belp der Bevölkerung Ortsplanungs-Projekte im Aaresaal präsentiert. Es geht um Verdichtung, neue Siedlungen auf der grünen Wiese oder Planungsvorgaben für eine Quartierentwicklung.
Die Mitwirkung zur Ortsplanungsrevision ging vor zwei Jahren über die Bühne. Derzeit bereitet die Gemeinde die Öffentliche Auflage vor. Für Fragen zu Projekt-Details sei die Gemeinde immer offen für Gespräche, sagte Gemeindepräsident Benjamin Marti am Infoabend. Details zu Projekten und zum Prozess der Ortsplanungsrevision findet man auch hier.

Neun Mehrfamilienhäuser
Im Muracher sind neun Mehrfamilienhäuser geplant, vier bis sechs Stockwerke hoch, ausschliesslich Flachdachbauten ohne Attika. Sie machen aus diesem Gebiet ein neues Quartier mit durchlässig gestaltetem Siedlungsrand. In der Mitte gibt es eine zentrale Erschliessungsachse. Zu- und Wegfahrt für den motorisierten Verkehr ist ab der Rubigenstrasse (neben Velogeschäft) vorgesehen, für Velofahrer zusätzlich auch nach Westen zur Kummenstrasse. Parkplätze unterirdisch bzw. erdüberdeckt, mit Ausnahme der Besucherparkplätze.
Das Projekt Muracher entstand in einem Workshopverfahren zur Qualitätssicherung und als Grundlage für eine neue Zone mit Planungspflicht (ZPP). Diese ist in zwei Sektoren unterteilt:
- Wohnzone, im Süden max. 6 Geschosse
- Grössere Spielfläche und Grünflächen mit Baumpflanzungen, von Bauten freizuhalten
Titelfoto: Jan Bieri


Belperin meint
Könnt Ihr nicht aufhören alles zu verbauen!
Haiswirth Samuel meint
Ich stimme Heinz Haussener vollkommen zu
Heinz Haussener meint
Siehe meinen Kommentar zum vorderen Artikel!
Heinz Gerber meint
Könnte es sein, dass die Feuerwehren als Stützpunkt mal etwas mehr Platz brauchen? Da wäre doch eine Landreserve hinten raus sinnvoll (?) Also nicht gleich mit einer Wohneinheit verbauen.