Ein Weihnachtsgeschenk mit viel Belp drin – ein Aviatikbuch der anderen Art? Gibts nun. Die Bernerin Daniela Wittwer, Grafikerin, Fotografin und Pilotin, hat ihre Sicht auf Bern Airport in ein Buch gepackt. Sie hat einen weiten Horizont, geht mit Kamera und Herz aber ganz nah und spürt, wo das Herz des Flughafens ist: Zuerst bei den Menschen, dann erst bei der Technik.
Man spürt schon mit den Händen, dass dies ein anderes Aviatikbuch ist. Sehr anders als die üblichen bunten Flugbücher mit ihren gestochen scharfen Farbbildern, knallbunt, auf glänzigem Papier gedruckt – alle irgendwie auch sich wiederholend.
«Fliegerfieber» ist radikal. Auf rauhes Offsetpapier gedruckt, Graustufenbilder in sehr harten Kontrasten, grobkörnig, sorgfältig fotografiert, mit hoher Achtsamkeit auf den Seiten komponiert. Vieles nur angedeutet, man liest ein paar Textzeilen zum Bild, denkt sich die Geschichte selber weiter.
Schnelles durchblättern geht nicht – nur langsamer Genuss, mit Zeit und Musse. Wer Bilder wie Postkarten erwartet, schnell erfassbar und für schnellen Konsum gemacht, findet sie hier nicht.
Wer aber eintauchen will in den Flughafen und seine Menschen, wer sich Zeit nimmt für Zwischentöne und Zwischenzeilen, wer 112 Seiten lang das Innerste von Bern-Belp spüren statt nur sehen will, hat hier ein einzigartiges «Gate» gefunden.
Die Fotografien sind mächtig – fast etwas anstrengend fürs Auge. So tun am Schluss des Buches ein paar Geschichten übers «Mösli» richtig gut. Kurze, herzlich direkte Beobachtungen des Journalisten Pierre Hagmann, der für regionale Zeitungen schreibt wie auch für «Die Zeit». Lesegenuss!
In der Pressemitteilung steht, wie es Daniela Wittmer wohl sagen würde: «Das Buch erzählt von Hingabe und Verbindungen: zwischen Mensch und Mensch, zwischen Mensch und Maschine, von Technik und Ästhetik, Poesie und Physik.» Wittmer habe eineinhalb Jahre lang zugeschaut und den eigenen Blickwinkel für diese Welt gefunden. «Die Schwarzweissaufnahmen unterscheiden sich radikal von der klassischen Aviatik-Fotografie. Der technische Aspekt verliert an Schärfe, es entsteht Raum für Emotionen und Zwischentöne: Fliegerfieber im Belpmoos.»
Erhältlich im Belper «Bookemotions» oder bei Stämpfli Verlag Bern.
Daniela Wittmer, «Fliegerfieber – Freie Sicht auf Bern-Belp»
Mit Texten von Pierre Hagmann
112 Seiten, Bildband, gebunden, CHF 48.–
ISBN 978-3-7272-7904-1
Schreibe einen Kommentar