Das Rezept gegen Langeweile in den letzten Monaten vor Schulabschluss heisst im Oberstufenzentrum Belp: Abschlussprojekt!
Die Schüler der Klassen 9S1, 9S2 und 9S3 arbeiten in den letzten Monaten ihrer obligatorischen Schulzeit mit (meistens) viel Fleiss und Leidenschaft an etwas, das sie interessiert. Vielleicht ist es etwas, das mit ihrem Hobby zu tun hat oder das sie im Alltag dann auch konkret nutzen können.
In lockerer Stimmung konnte man an der Vernissage von Tisch zu Tisch schlendern und sich die Projekte zeigen lassen. Jedes Projekt hatte zwei Elemente: Das Objekt selber, das auch ein Filmli oder ein Musikstück sein konnte – und das Dossier dazu, welches die Idee, den Prozess und die Erfahrungen der Arbeit beschrieb (und das benotet wurde).
Eine sehr bunte Palette war zu sehen: Manga-Comics, Holzmöbel, Kita-Rezeptbuch, Roman (ca. 90 Seiten!), Modellboot komplett selber gebaut, Modellauto-Bausatz zusammengebaut, Modellbett (aber mit richtigem Bett zuhause, selber konstruiert und produziert), Architekturmodell, Pocketbike (Minitöff, selber gebaut, «das Wissen habe ich mir mit Youtoube-Filmli geholt»), Recherche zu Schwertkampfkunst mit Video (im bayerischen Staatsarchiv, aber bequem online recherchiert), Interview-Videoclips rund um einen Auslandaufenthalt, Popsong-Zusammenschnitte aufgrund von speziellen Stichworten, dasselbe mit Donald-Trump-Sprachmitschnitten, Popsong-Aufnahme (mit mehreren Dutzend Tracks in Garageband). Kreation/Nähen eines Sommerkleides, Experimente mit Insektenfood, usw –
Kreativ, fleissig, einfach toll, was ihr Neunteler da erarbeitet habt. RESPECT!
Schreibe einen Kommentar