• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Main Content

Bäup.ch macht Pause, bleibt als Belper Archiv aber online.

| 31. Dezember 2022 Kommentar verfassen

Nach neun Jahren macht Belp vorerst mal Pause. 1’010 Artikel mit 3’490 Fotos, teilweise heisse Debatten (589 Leser/-innenkommentare): Im Moment ist Bäup.ch ein buntes Belper Archiv des Zeitfensters 2013–2022 und bleibt online. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern: Von der grünen … [Mehr] ÜberBäup.ch macht Pause, bleibt als Belper Archiv aber online.

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Schon wieder eine rotes Stopp-Schild für den Gemeinderat. 62.6 Prozent der Belper (2’334 Personen), die sich den Abstimmungszetttel vorgenommen haben, sagen Nein. 1’393 Belper hätten gerne … [Mehr] ÜberMühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Am Wochenende ist Abstimmung. Über die Mini-Ortsplanungsrevision und den Projektkredit Neubau Mühlematt. Das Thema Neubau Mühlematt erregt die Gemüter. Der Grundauftrag liegt seit zwei … [Mehr] ÜberMühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Es ist kompliziert. Der Gemeinderat wollte eine Mühlematt-Sanierung und erklärte dem Dorf im 2020, das Naphtalin werde man in den Griff kriegen. Das Dorf zuckte beim Wort Naphtalin zusammen … [Mehr] ÜberMühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

Am Info-Abend zur Abstimmung vom 27. November gab das Nebenthema Ortsplanung-Light erwartungsgemäss weniger Fragen – es referierte sehr ausführlich vor allem Gemeindepräsident Benjamin … [Mehr] ÜberOrtsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

Auch der PC-24 verabschiedet sich vom Bundesrat

Viel Wechsel in der Bundesberner Chefetage. Personen, nun auch Flugzeuge. Vermutlich der Finanzminister hat – Kompliment! – genau hingeschaut und festgestellt, dass der schicke, eigentlich … [Mehr] ÜberAuch der PC-24 verabschiedet sich vom Bundesrat

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Es gab mal Zeiten, als zwei Cars im Winter jeweils von Belp auf den Gurnigel gefahren sind, voller Skifahrer von jung bis älter, und alle freuten sich auf den Tiefschnee.Die Zeiten ändern … [Mehr] ÜberHallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Das Schulhausprojekt Mühlematt soll bald einen wichtigen Schritt weiterkommen. Dazu braucht es die Zustimmung der Belper Stimmbürger am 27. November 2022. Es geht um viel Geld, es geht um … [Mehr] Über«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Wo ist die Nebelgrenze?

Sonne tanken, wenn im Belpmoos der Nebel hockt? Manchmal reicht es schon, auf den Belpberg zu radeln, um Sonne zu finden. Oder ganz einfach die «Hohle» hochmarschieren nach Zimmerwald – … [Mehr] ÜberWo ist die Nebelgrenze?


Archiv


Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum