Der Feuerwehrzusammenschluss in der Region hat in den letzten Wochen zwei grosse Schritte vorwärts gemacht. Die ab 2020 neue regionale Feuerwehr hat nun ihren Namen – und ihren neuen Kommandanten.
Ab 1. Juli 2019 übernimmt Erich Hefermehl die Feuerwehr Belp, ab dem 1. Januar 2020 das Kommando der neuen «Feuerwehr Regio Belp», ab heute (2. April) gehts für ihn los mit der ersten Sitzung; er übernimmt schon jetzt die Dossiers der Umsetzung des Feuerwehrzusammenschlusses.
Die Gemeinde schreibt: «Erich Hefermehl ist 48-jährig, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Belp. Er verfügt über eine umfassende Ausbildung im Bereich Feuerwehr. In der heutigen Feuerwehrorganisation der Gemeinde Belp wirkt er als Oberleutnant mit der Funktion Atemschutzoffizier und als Stellvertreter Chef Ausbildung mit. Er ist zudem ausgebildeter Einsatzleiter und leistet aufgrund seines Arbeitsplatzes zusätzlich Dienst im Tagespikett der Feuerwehr Köniz. Nebenamtlich ist er auch als schweizerischer Instruktor im Auftrag der Gebäudeversicherung Bern als Ausbildner unterwegs.»
Hefermehl ist bis im Sommer noch Abteilungsleiter und Stv. Geschäftsleiter in der Firma Pulver Haustechnik in Köniz. Er wird danach nicht nur das Kommando der Feuerwehr übernehmen, sondern auch die Bereichsleitung Feuerwehr innerhalb der Verwaltung.
Anfangs 2020 wird die neue gemeinsame Feuerwehr starten – mittlerweile hat man sich auch auf den Namen einigen können: «Feuerwehr Regio Belp». Sie umfasst die Gemeinden Belp, Toffen, Kaufdorf, Niedermuhlern, Wald und Kehrsatz.
In Sachen Logo gabs nicht lange des Federlesens: «Das bereits vorhandene Logo der Feuerwehr Belp wird mit dem neuen Namen ergänzt.»
Schreibe einen Kommentar