Wer kandidieren will auf die Gemeindewahlen hin, hat sich bis Mitte August melden müssen. Fürs Gemeindepräsidium ist keine neue Kandidatur eingegangen. Der Gemeinderat hat also den amtierenden Präsidenten Benjamin Marti im stillen Wahlverfahren für die nächsten vier Jahre wiedergewählt.
Auch schon länger bekannt ist, dass für die weiteren Sitze des Gemeinderats drei Listen im Wahlkuvert stecken werden: Eine bürgerliche Liste (SVP, FDP, EDU), eine Mitte-Liste (EVP, GLP, BDP) und eine Links-Liste (SP, Grüne). Listenverbindungen erhöhen die Chancen für den das (temporäre) Zusammengehen von Parteien, mehr aus dem Wahlresultat rauszuholen. Sie machen es auch einfacher, dass eine Liste überhaupt einigermassen gefüllt werden kann. Man hört von mehreren Seiten: «Es wird immer schwieriger, Leute zu finden, die sich aufstellen lassen.»
Heinz Gerber meint
Na dann hat Herr Marti ja 4 Jahre länger Zeit um am versprochenen Projekt „mögliche Überführung von Privatwegen an die Gemeinde“ zu arbeiten.