Wie wirkt man echt – auf der Bühne? Adrian Kurmann leitet Ende Oktober einen zweitägigen Workshop in Belp für aktive Volksschauspieler und Interessierte.
Er geht dabei ein auf verschiedene Aspekte: Der Körper als Instrument, Emotionen, Interagieren, Text, Subtext, kein Text, Identifikation mit der Figur, Gross spielen, klein spielen. «Es wird improviisiert und an bestehenden Texten gearbeitet», heissts in der Ausschreibung.
Aus der Website des Ensembles Zefirino liest man mehr über den Workshop-Leiter: «Adrian Kurmann ist 1983 in Bern geboren und hat, seit er denken kann, eine Faszination für Geschichten und Theater.
Erste aktive Schritte in dieser Richtung sind Inszenierungen von Kasperlitheater-Kassetten mit Puppen vor der Familie mit 6 Jahren, später spielt er in der Theatergruppe des Gymnasiums Lerbermatt mit (u.a. als Bettler Akki in Dürrenmatts Ein Engel kommt nach Babylon). Zwischen 2005 und 2009 absolviert er die Ausbildung zum Kindergarten- und Primarlehrer an der PHBern. Ab 2003 ist er in verschiedenen Amateur- und Profi-Ensembles tätig.
Adrian Kurmann arbeitet zudem freischaffend als Schauspieler für Kommunikationstraining, Moderator, Theaterautor und Regisseur (als Autor bisher P-35A und anderi Krise, Das Affetheater um ds 2012). Seit 2013 ist er als Lektor im Theaterverlag Elgg tätig. Seit 2014 ist er mit dem Ensemble Zefirino mit dem Musiktheater Fünf Freunde beim Wanderzirkus in Schulen unterwegs.»
Schreibe einen Kommentar