Die OSZ-Schulanlage wird definitiv zum Sorgendkind von Belp. «Kurz vor den Herbstferien wurde festgestellt, dass beim Unterstufenschulhaus in der Mühlematt bei starken Regenfällen an verschiedenen Orten Wasser in die Decken der obersten Klassenräume eindringt», schreibt Erich Hönger, Leiter Bereich Liegenschaften der Gemeinde.
«Um die Ursache der Schäden feststellen zu können, muss die komplette Photovoltaikanlage demontiert und die Seite zum Pausenplatz vollständig eingerüstet werden.» Hönger informiert weiter, dass die Arbeiten sicher länger als nur, wie zuerst kommuniziert, bis Ende Oktober dauern würden.
Der offizielle Erklärungstext der Gemeinde sagt nichts zu den Ursachen, enthält aber scheinbar schon die Antwort auf diese Frage. Das Wasser sei durch die Löcher ins Gebäude geraten, welche man damals in die Dachziegel bohrte, um die Solaranlage zu befestigen… siehe Beitrag Telebärn:
Haussener Heinz meint
Schon wieder eine schlechte Nachricht! Das trotz guter Finanzlage und tiefem Steuersatz jahrzehntelange Sparen beim Unterhalt gemeindeeigener Liegenschaften kommt uns jetzt teuer zu stehen. Und wenn es dumm gehen sollte, könnten nach der Neumatthalle auch noch die beiden älteren Hallen in der Mühlematt ausfallen. Die 66 Jahre alte Talguthalle, an der ausser Anbauen nie etwas gemacht wurde, ist in einem desolaten Zustand und ihr Betrieb ist schon fast fahrlässig. Auch der 47 Jahre alten Gurnigelhalle sieht man an, dass da kaum etwas gemacht wurde. Ich mag gar nicht an die Situation für die Schule und die Sportvereine denken, sollte da etwas passieren! Der Fehl-entscheid des Gemeinderates, die Neumatthalle nach dem Wasserschaden nicht wieder in Stand zu stellen, würde dann zum Supergau. Gouverner c’est prévoir!