• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Wir sind die besten…

Tom Mayer | 18. Februar 2015

Wer ist die beste Gemeinde im Raum Bern? Belp ists… Im Rating von 17 Berner Gemeinden hat sich die Gemeinde Belp den 1. Rang ergattert. Soeben wurde der Preis in einer kleinen Feier übergeben (im Foto Gemeinderat Hans Aeschlimann).

Das Rating des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern (HIV) vergleicht die Wirtschaftsfreundlichkeit und Standortattraktivität von 17 Gemeinden in der Agglo Bern. Belp hat im Vergleich zum letzten Mal (2011) deutlich zugelegt und steht nun an der Spitze. Viele der analysierten Gemeinden hätten insbesondere im Bereich Steuern und Gebühren Punkte verloren, so der HIV.

Die Top-Drei:
1. Belp (169 Punkte)
2. Muri bei Bern (164 Punkte)
3. Köniz (162 Punkte)
Bewertet wurde gemäss den Kriterien «Steuern und Gebühren», «Verkehr und Parkieren», «Bauen, Reglemente, Flächen», «Weiche Standortfaktoren» sowie «Umgebung und Lebensqualität».

1502_rating_liste«Das aktuelle Rating zeigt deutlich auf, dass es für viele Gemeinden nicht einfach ist, die hohen Punktzahlen aus den letzten beiden Durchführungen zu halten. Insbesondere im Bereich Steuern und Gebühren haben eine Mehrzahl der teilnehmenden Kommunen Punktverluste hinnehmen müssen», schreibt der HIV. Es gebe aber auch die positiven Gegenbeispiele, so Belp und Kehrsatz.

Belp, das bereits vor 4 Jahren einen Spitzenplatz belegt hat, konnte sich nochmals steigern. Dabei mitgeholfen hätten die ÖV-Erreichbarkeit, Gratisparkplätze beim Bahnhof, die bald offene Entlastungsstrasse zum Flughafen, zusätzliche externen Kinderbetreuungsangebote oder eine «vertiefte Portfolioanalyse und der Ausbau der Massnahmen für Standortpromotion auf Gemeindeebene», wie der HIV schreibt.

Übrigens machte auch Kehrsatz im Rating Furore: + 7 Punkte im Vergleich zu 2011, Aufstieg in die Spitzengruppe.

Natürlich freut es die Verantwortlichen in der Gemeindeverwaltung, wenn sie eine solche Anerkennung erhalten. Wie immer in solchen Fällen aber gilt auch: Die Sieger sonnen sich, die «Verlierer» werden Methodik usw. hinterfragen… So oder so, man ist sich auch in Belp im klaren, dass nicht Ratings und Punktzahlen wichtig sind, sondern das tägliche Engagement von Behörden, Politikern, Ehrenamtlichen z.B. in Kommissionen, sicher auch von Freiwilligen. Wir Belper profitieren im Alltag alle davon — welcher Rang auch immer dabei rausschaut.
Ein DANKE also an alle, die Belp zu Belp machen!

 

Der Rating-Bericht, die Ranglisten im Detail, die Kritieren: 1502_HIV_Gemeinderating_Agglo_Bern_2015.PDF

Infos zum Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV)

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

Kategorie: Dies&Das, Planung, Politik Stichworte: HIV-Rating

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum