Wer ist die beste Gemeinde im Raum Bern? Belp ists… Im Rating von 17 Berner Gemeinden hat sich die Gemeinde Belp den 1. Rang ergattert. Soeben wurde der Preis in einer kleinen Feier übergeben (im Foto Gemeinderat Hans Aeschlimann).
Das Rating des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern (HIV) vergleicht die Wirtschaftsfreundlichkeit und Standortattraktivität von 17 Gemeinden in der Agglo Bern. Belp hat im Vergleich zum letzten Mal (2011) deutlich zugelegt und steht nun an der Spitze. Viele der analysierten Gemeinden hätten insbesondere im Bereich Steuern und Gebühren Punkte verloren, so der HIV.
Die Top-Drei:
1. Belp (169 Punkte)
2. Muri bei Bern (164 Punkte)
3. Köniz (162 Punkte)
Bewertet wurde gemäss den Kriterien «Steuern und Gebühren», «Verkehr und Parkieren», «Bauen, Reglemente, Flächen», «Weiche Standortfaktoren» sowie «Umgebung und Lebensqualität».
«Das aktuelle Rating zeigt deutlich auf, dass es für viele Gemeinden nicht einfach ist, die hohen Punktzahlen aus den letzten beiden Durchführungen zu halten. Insbesondere im Bereich Steuern und Gebühren haben eine Mehrzahl der teilnehmenden Kommunen Punktverluste hinnehmen müssen», schreibt der HIV. Es gebe aber auch die positiven Gegenbeispiele, so Belp und Kehrsatz.
Belp, das bereits vor 4 Jahren einen Spitzenplatz belegt hat, konnte sich nochmals steigern. Dabei mitgeholfen hätten die ÖV-Erreichbarkeit, Gratisparkplätze beim Bahnhof, die bald offene Entlastungsstrasse zum Flughafen, zusätzliche externen Kinderbetreuungsangebote oder eine «vertiefte Portfolioanalyse und der Ausbau der Massnahmen für Standortpromotion auf Gemeindeebene», wie der HIV schreibt.
Übrigens machte auch Kehrsatz im Rating Furore: + 7 Punkte im Vergleich zu 2011, Aufstieg in die Spitzengruppe.
Der Rating-Bericht, die Ranglisten im Detail, die Kritieren: 1502_HIV_Gemeinderating_Agglo_Bern_2015.PDF
Infos zum Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV)
Schreibe einen Kommentar