• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Zug prallt in Auto – keine Verletzten

Tom Mayer | 26. August 2019

Die Kantonspolizei Bern meldet: «Am Montagmorgen ist es in Belp zu einem Unfall gekommen. Ein Auto war auf die Bahngleise geraten, wo es zur Kollision mit einem Zug kam. Der Autofahrer wurde nicht verletzt.»

Die Meldung sei bei der Kantonspolizei heute Montag kurz vor 9 Uhr eingegangen. Den Vorfall beschreibt sie folgendermassen:

«Gemäss aktuellen Erkenntnissen wollte ein Autolenker, herkommend vom Bahnhof Belp auf dem Gürbeweg, den Bahnübergang überqueren, wo es in der Folge zur Kollision mit einem von Bern in Richtung Thun fahrenden Zug kam. — Der Autolenker konnte das Fahrzeug vor der Kollision mit dem Zug selbstständig verlassen. Der Lenker wurde nicht verletzt. Die Personen im Zug blieben gemäss aktuellem Kenntnisstand unverletzt. Am Zug entstand Sachschaden. Das Auto erlitt Totalschaden und wurde durch die Feuerwehren geborgen. — Die Bahn konnte vorübergehend eingleisig verkehren. Der Bahnübergang war für den Strassenverkehr während eineinhalb Stunden gesperrt. Eine Umleitung wurde durch die Feuerwehren eingerichtet. — Im Einsatz standen die Feuerwehr Belp, die Berufsfeuerwehr Bern sowie die BLS. Ermittlungen zum Unfall wurden durch die Kantonspolizei Bern aufgenommen.»

Foto: 20-Minuten Leserreporter

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

Tangento und Ortsbus: Wie weiter?

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Mobilität auf Abruf: In Belp fährt bald das mybuxi los

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Kategorie: Dies&Das, Verkehr Stichworte: Unfall

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Oester Gerhard meint

    31. August 2019 um 08:27

    war abzusehen… mit so langen Schliessungszeiten der Bahnschranke ist es ein Wunder, das so etwas nicht täglich passiert! Vielen Dank BLS.

    Was muss noch passieren dass die BLS reagiert?
    Tägliches stundenlanges Warten annimiert zu gefährlichen Manövern welche auch Fussgänger/Schüler gefährden! Nicht zu reden von den Wirtschaftlichen aspekten.

    Die Menschheit schaffts, innert Sekunden immense Berechnungen zu machen, ins Weltall zu fliegen,etc….aber es ist nicht möglich eine Schranke zu schliessen wenn ein Zug kommt und zu öffnen wenn dieser vorbei ist, Bahnsinn!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum