• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
HIV Rating Belp

And the winner is… Belp

Tom Mayer | 27. Dezember 2016

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Belp und ein letzter ehrenhafter «Award» für den scheidenden Gemeindepräsidenten Ruedi Neuenschwander: Belp ist nicht nur die wirtschaftsfreundlichste Gemeinde im Raum Bern (Februar 2015), sondern auch im ganzen Kanton Bern die Nummer 1 – gemeinsam mit Steffisburg.

Beim letzten Rating des Handels- und Industrievereins HIV im 2011 holte sich Belp 164 Punkte, nun 169. Zusätzliche Punkte gabs in der Infrastruktur und im «Service» an der Bevölkerung. Belp ist nun noch besser mit dem ÖV erreichbar, stellt am Bahnhof Gratisparkplätze zur Verfügung (Blaue Zone), hat auch sonst tiefe Parkgebühren, erschliesst den Flughafen besser und hat das familienexterne Betreuungsangebot wie auch Angebote für die Jugend weiter ausgebaut.

Die Umfrage wird möglichst ganzheitlich geführt, es geht nicht nur um Steuern und Verkehrsanbindung, sondern um Kita-Plätze und allgemeine Lebensqualität ebenso wie lokale Abstimmungsresultate, die relevant sind für eine gesunde Wirtschaft (u.a. «1:12» oder «6 Wochen Ferien für alle»). In persönlich geführten Interviews hat man nachgefragt, wie sich die Gemeinden um Wirtschaft und Gewerbe bemühen. 99 Berner Gemeinden, die über 70% der Einwohner und fast 75% der Anzahl Beschäftigter des Kantons Bern ausmachen, machten mit. Folgende Kriterien hatten die Befrager auf ihrer Liste: «Steuern und Gebühren» / «Verkehr und Parkieren» / «Bauen, Reglemente, Flächen» / «Weiche Standortfaktoren» / «Umgebung und Lebensqualität».

Belps Ausgangslage für ein solches Rating ist, ganz ohne dass man sich besonders anstrengen müsste, von Beginn weg gut. Wenn zum Beispiel die Fahrzeit zum nächsten Flugplatz (Belp oder Basel) Punkte gibt – gäbig…

Trotzdem: Von nichts kommt nichts. Wie Bäup.ch im Februar 2015 schrieb: «Man ist sich auch in Belp im klaren, dass nicht Ratings und Punktzahlen wichtig sind, sondern das tägliche Engagement von Behörden, Politikern, Ehrenamtlichen z.B. in Kommissionen, auch von Freiwilligen, die sich mehr oder weniger sichtbar fürs Dorf einsetzen. Wir Belper profitieren im Alltag alle davon — welcher Rang auch immer dabei rausschaut.»

HIV Gemeinderating Bericht (PDF)

 

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Vollbrand Kehrsatz: «Wir bauen wieder auf. Was uns am meisten hilft dabei: Aufträge!»

Kategorie: KMU, Planung, Politik, Verkehr Stichworte: HIV-Rating

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum