• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Pilatus PC24

«You have a very nice looking aircraft»

Tom Mayer | 6. November 2017

Der Pilatus PC-24 Nummer drei hat am Samstag kurz das Mösli besucht. Matthias Hänni hat es im Video festgehalten, sorgfältig wie immer. Die Skyguide hat sich erlaubt, zur Verabschiedung äs Bitzi mehr als nur das Flugfunk-nötige zu sagen – verständlicherweise kann man sich vor so einem Jet nicht zurückhalten: «You have a very nice looking aircraft…»

Der PC-24 ist ein komplett neu entwickeltes Flugzeug aus der Schweiz – eine Meisterleistung.

Der PC-24 sollte von den europäischen und US-amerikanischen Behörden das «OK» (die Zertifizierung) noch dieses Jahr erhalten. Die Bestell-Bücher sind prallvoll, Kunden aus der ganzen Welt warten sehnsüchtig auf ihren PC-24.

Was diesen Jet so besonders macht?

_Zum Beispiel, dass er nicht nur in guter Infrastruktur (asphaltierte Piste usw.) starten und landen kann, sondern auch auf unbefestigten und kurzen Pisten – Kunden aus Afrika, Südamerika, Australien warten schon lange auf einen solchen Jet, der dann gleichzeitig auch langstreckentauglich (3500 km) ist,
_oder dass er ausserordentlich vielseitig einsetzbar ist: als Geschäftsreiseflugzeug, als Frachttransporter oder für Rettungsflüge,
_auch, dass dieses Flugzeug ein Schweizer Produkt ist, entwickelt und gebaut bei den Pilatus-Fugzeugwerken in Stans. Denen es auch schon mal richtig schlecht ging, wo es dem Patron Oscar J. Schwenk aber gelang, mit «Management der alten Schule» und ohne McKinsey & Co., das Steuer herumzureissen. Schwenk war im Juni 2017 in Belp und plauderte ungeniert aus dem Nähkästchen – siehe auch Video. Lesen Sie und hören Sie rein in den Innovationsgeist aus dem Herzen der Schweiz!

Der PC-24 ist bis 2019 «ausverkauft» (seit Juli 2014), er kostet rund 9 Millionen Dollar – mehr Infos auch auf Wikipedia.

Matthias Hänni schreibt zu seinem Video: «Die Zertifizierung durch die European Aviation Safety Agency (EASA) und die Federal Aviation Administration (FAA) erwartet Pilatus im Dezember 2017. Die Übergabe des ersten Kundenflugzeuges soll noch vor Jahresende erfolgen. Die Schweiz darf sehr stolz sein auf die Pilatus Werke.»

Ähnliche Themen:

Auch der PC-24 verabschiedet sich vom Bundesrat

Elektrisch Fliegen – keine Illusion mehr

Mobilität auf Abruf: In Belp fährt bald das mybuxi los

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

Kategorie: Flughafen, Innovation Stichworte: Matthias Hänni

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum