Am letzten Samstagmorgen präsentierte sich unser Marktplatz fast schon etwas leer. Die Familie Chour mit ihren Asiatischen Spezialitäten macht bis am 2. Februar Ferien. Dazu blieb ein wichtiger Standplatz unbesetzt, während es bei einem andern Anbieter zu einem Wechsel kam: Bio-Gemüseproduzent Walter Baumann aus Kirchdorf hat sich altershalber vom Markt … [Weiterlesen...] ÜberSamstagsmarkt: Übergabe, Abschied, 10 Jahre Suppe
Archiv
Spital und Altersheim Belp: Neuer Standortleiter
|
Niklas Hirt ist seit 1. Januar neuer Standortleiter des Spitals und Altersheims Belp. Sein Vorgänger Ernst Lippuner ging per Ende 2018 in Pension. Hirt leitet seit 2017 das Spital Tiefenau, davor war er dort stellvertretender Standortleiter. Die Medienstelle der Insel Gruppe schreibt: «Hirt wird neu beide Leitungen am Spital Tiefenau und im Spital und Altersheim Belp … [Weiterlesen...] ÜberSpital und Altersheim Belp: Neuer Standortleiter
Aufräumen am Aareufer
|
In den nächsten Wochen wird das kantonale Tiefbauamt an der Aare aufräumen. «Es werden Bäume und Sträucher gefällt oder zurückgeschnitten, welche ins Wasser ragen, vom Wasser unterspült oder krank sind. Es besteht ein Risiko, dass sie kippen und entwurzelt werden, wodurch das Ufer destabilisiert werden könnte. Mit der Gehölzpflege wird dieses Risiko reduziert und der Schutz vor … [Weiterlesen...] ÜberAufräumen am Aareufer
Das war Belps 2018
|
Gleich zu Beginn kommt die Sturmfront Burglind vorbei. Im Dorf kurz und heftig, in den Wäldern länger und heftig. Vom Wald-spazieren wird wärmstens abgeraten. Revierförster Arnold Biland schüttelt den Kopf, wenn er Spaziergänger sieht, die das Chaos im Wald toll finden, «zwischen dem Fallholz ist es wie Slalom…» … [Weiterlesen...] ÜberDas war Belps 2018
Weihnachten in Belps Kirchen
|
Weihnachten in der Kirche feiern können Sie in Belp an diversen Orten und Zeiten in diversen Formen. … [Weiterlesen...] ÜberWeihnachten in Belps Kirchen
Reformierte Kirche in neuem Glanz
|
Am vergangenen Sonntag feierte die Reformierte Kirche Belp den Abschluss der Sanierung ihres Kirchengebäudes. Es war eine grössere Sanierung. Über 20 Firmen waren während der letzten sieben Monate an der Sanierung beteiligt. «Die Arbeiten verliefen erfreulich – abgesehen vom Kirchengeläute zu später Stunde und der länger stehengebliebenen Turmuhr», so die … [Weiterlesen...] ÜberReformierte Kirche in neuem Glanz
Baupublikation Hohburgstrasse: Vier Mehrfamilienhäuser und Nebenbauten
|
Gesuchsteller: Einfache Gesellschaft Wernli und Chiuppi, per Adr. Irène Wernli, Hohburgstrasse 12, 3123 Belp Projektverfasser: asp Architekten Schwaar & Partner AG, Thunstrasse 59, 3000 Bern 6 Bauvorhaben: Erstellen von vier unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit Attikageschoss. Erweitern der bestehenden Autoeinstellhalle für 44 Fahrzeuge. … [Weiterlesen...] ÜberBaupublikation Hohburgstrasse: Vier Mehrfamilienhäuser und Nebenbauten
Aikido Club lädt zu Einführungskurs ein
|
«Aikido ist eine Kampfkunst. Aber für mich auch viel mehr. Es ist ein Weg, eine Philosophie, die eigene Energie sinnvoll, gezielt und harmonisch einzusetzen und dabei möglichst wenig körperlichen Schaden bei sich und dem Gegenüber anzurichten», sagt Andrea Anliker, Sekretärin des Aikido Clubs Belp. Wer dies erleben möchte, ist herzlich eingeladen, ab Januar an einem … [Weiterlesen...] ÜberAikido Club lädt zu Einführungskurs ein
Regio-Feuerwehr: Alle Gemeinden sagen Ja
|
Damit die neue Regio-Feuerwehr entstehen kann, brauchte es in den Herbst-Gemeindeversammlungen ein Ja von mindestens Belp, Kehrsatz und einer dritten Gemeinde. Die Vorteile sind so überwiegend, dass nun alle im Projektstart involvierten Gemeinden ihr Ja gegeben haben, also auch Toffen, Kaufdorf, Niedermuhlern und Wald. Die konkrete Umsetzung der Regio Feuerwehr kann nun also … [Weiterlesen...] ÜberRegio-Feuerwehr: Alle Gemeinden sagen Ja
OSZ: Zuviel Schadstoff in der Luft – drei Räume geschlossen
|
Sie haben schon länger geklagt über den intensiven Geruch in gewissen Zimmern, auch über manchmal starke Kopfschmerzen: Lehrer und Schüler des OSZ Mühlematt. An gewissen Tagen roch es stark, an andern nicht, es reagierten auch nicht alle gleich(zeitig). Vor einem Monat hat die Gemeinde Belp nun die Luft messen lassen. Resultat: Es ist der Schadstoff Naphthalin, welcher in der … [Weiterlesen...] ÜberOSZ: Zuviel Schadstoff in der Luft – drei Räume geschlossen
Baupublikation Hühnerhubel: Umnutzung Fabrikationshalle in Theaterlokalität
|
Bauherrschaft: Theater Belp, p.A. Bernhard Stähli Eigerweg 8, 3123 Belp Projektverfasser: Weber Architekten, Gürbeweg 14, Postfach 119, 3123 Belp Bauvorhaben: Umnutzung Fabrikationshalle in Theaterlokalität. Antrag auf Betriebsbewilligung A nach Gastgewerbegesetz, GGG (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank) Standort: Hühnerhubelstrasse … [Weiterlesen...] ÜberBaupublikation Hühnerhubel: Umnutzung Fabrikationshalle in Theaterlokalität
Ronaldo & Co. wollten nicht in Belp Kaffee trinken
|
600 Fans warteten mehrere Stunden an verschiedenen Gates in Belp. Die Juventus-Stars, unterwegs zum Spiel gegen YB, landeten gestern pünktlich um 17 Uhr in Belp. Aber Ronaldo & Co. hatten keine Sekunde Zeit für die Fans. Der, äh, völlig unauffällige Car von Juventus wartete auf dem Rollfeld, die Türen von den Fans abgewendet. Auch in Bern dann vor dem Hotel Bellevue, wo … [Weiterlesen...] ÜberRonaldo & Co. wollten nicht in Belp Kaffee trinken
Bald gehts wieder los für die Schafe
|
In diesen Tagen sind sie noch rund um die Stockmatt (heute im Chummeguet): Hunderte von Schafen der Region, die jeden Dezember in Belp zusammenkommen, um dann den ganzen Winter über im Mittelland umherzuziehen. Vor einem Jahr kam auf Bäup.ch die Geschichte dazu, kopiert von der NZZ, eine Reportage über den Hirten Rudy Canonica. Und kürzlich hat sich jemand im Kommentar zum … [Weiterlesen...] ÜberBald gehts wieder los für die Schafe
Dreimal ein ungefährdetes JA
|
Die Dezember-Gemeindeversammlung hat 319 Stimmberechtigte in den Aaresaal gelockt. Es waren drei Lobby-Gruppen: Die Feuerwehr, die Vereine – und die Steuerzahler… Themen des Abends waren die Regio-Feuerwehr, die neu geregelte Gratisnutzung von Gemeinderäumen für Vereine und das Budget 2019 mit gleichbleibender Steueranlage. Die Belper haben alle drei Vorlagen mit je einem … [Weiterlesen...] ÜberDreimal ein ungefährdetes JA
Baupublikation Belpbergstrasse: Einbau Lift, Vorbau, Büro
|
Gesuchsteller: Erlich Michael, Belpbergstrasse 1, 3123 Belp Projektverfasser: Messerli Architekten AG, Rubigenstrasse 12, 3123 Belp Bauvorhaben: Einbau eines Liftes vom Untergeschoss bis ins Dachgeschoss. Erstellen eines eingeschossigen Vorbaus im Untergeschoss. Einbau eines Büros in der Dachgeschosswohnung gürbeseitig. Bauart: Die bestehende Bauweise wird … [Weiterlesen...] ÜberBaupublikation Belpbergstrasse: Einbau Lift, Vorbau, Büro
Fahrplanwechsel: Weniger Flughafenbus
|
Ab heute Sonntag gilt der neue Fahrplan. Für Belp ändert sich nicht viel. Die grösste Änderung ist eine Folge des Skywork Groundings. Wer den Flughafenbus (Linie 160) frühmorgens oder spätabends nutzte, muss sich neu organisieren. Bern Mobil schreibt: «Die erste Fahrt zum Flughafen ab Bern Bahnhof um 5.10 Uhr entfällt. Weiter fallen folgende Fahrten weg: Belp Bahnhof ab … [Weiterlesen...] ÜberFahrplanwechsel: Weniger Flughafenbus
Gemeindeversammlung 6. Dezember: Budget, Feuerwehr, Vereinsinitiative
|
Drei interessante Themen werden morgen Donnerstag (19.30 Uhr!) viele Belper Stimmberechtigte in den Aaresaal bringen. Unter anderem hoffen die Feuerwehrkommandos, dass der politische Startschuss zur Regio-Feuerwehr kommt. Auch das Budget gibt in Belp zu reden. Es enthält zum Beispiel weitere höhere Investitionen im Bereich Bauten (Sanierung Zivilschutzanlage). Belps Schulden … [Weiterlesen...] ÜberGemeindeversammlung 6. Dezember: Budget, Feuerwehr, Vereinsinitiative
«Eine Steuererhöhung könnte steuerkräftige Neuzuzüger abschrecken»
|
Die bürgerlichen Parteien Belps und die Belper KMU empfehlen alle ein Nein zum Antrag auf Steuererhöhung, den die GFL morgen Donnerstag an der Gemeindeversammlung vorbringen will. Die FDP hat sich kürzlich getroffen, um insbesondere die Belper Steueranlage zu besprechen. Für Präsident Patrick Müller ist es «verfehlt, von einer Steuererhöhung zu sprechen». Die FDP fordert die … [Weiterlesen...] Über«Eine Steuererhöhung könnte steuerkräftige Neuzuzüger abschrecken»
Berner Schlösser kommen zum Schlossbouquet nach Belp
|
Die Kurzausstellung gibt sich die Form eines Pop-Up: Würde eigentlich heissen: Schnell hingestellt, schnell wieder weg. Wenn die Ausstellungsmacher des Ortsmuseums-Teams das hören, rollen sie die Augen und grinsen. Sie hätten das heute wohl nicht mehr Pop-Up genannt. Denn was man in diesen zwei Wochen in den Räumen der Ortsgalerie zu sehen bekommt, ist alles andere als «schnell … [Weiterlesen...] ÜberBerner Schlösser kommen zum Schlossbouquet nach Belp
Viel Regen, viel Buntes, wenig Besucher
|
Plachen, Regenschirme, Gummistiefel: Das sah man zuerst am Belper Weihnachtsmarkt. Dahinter gabs aber wie jedes Jahr Feines zu Essen und Trinken und Interessantes zu entdecken. Wer zuhause blieb, hatte den Sonntag wohl noch grauer als am Märit. … [Weiterlesen...] ÜberViel Regen, viel Buntes, wenig Besucher
«Es ist Zeit für eine Steuererhöhung»
|
Der Aaresaalwart wird am nächsten Donnerstag (6.12., 19.30 Uhr) jeden Stuhl hinstellen, den er finden kann. Dann ist Gemeindeversammlung, und zwar so richtig mit Action. Es geht um die Vereinsinitiative, um den politischen Startschuss zur Regio-Feuerwehr und ums Budget 2019. In Sachen Budget hat die Grüne Freie Liste an der Belper Präsidentenkonferenz (Treffen der … [Weiterlesen...] Über«Es ist Zeit für eine Steuererhöhung»
11 kantonale Schlösser haben ein Pop-Up im Schloss Belp
|
Das Kulturerbejahr 2018 der Schlösser rund um Bern schliesst seine Ausstellungs-Reihe im Schloss Belp ab. Mit dem «Schlossbouquet», einer gemeinsamen Pop-Up-Ausstellung, die am Samstag, 1. Dezember eröffnet wird. «Zauberhafte und unerwartete Ansichten, spannende Einblicke, herrschaftliche Objekte aber auch allerhand Rätsel rund um die Berner Schlösser», dies gibt es ab morgen … [Weiterlesen...] Über11 kantonale Schlösser haben ein Pop-Up im Schloss Belp
Am Sonntag ist Weihnachtsmarkt, Koffermarkt, Rösslispiel und vieles mehr
|
Am Samstag gibts das erste Türli am Adventskalender zu öffnen, am Sonntag ist erster Advent – und Weihnachtsmarkt in Belp. Wie jedes Jahr ist auf der Dorfstrasse / Bahnhofstrasse, auf dem Dorfschulhausplatz und Kreuzplatz fast ein kleines Dorffest angesagt. … [Weiterlesen...] ÜberAm Sonntag ist Weihnachtsmarkt, Koffermarkt, Rösslispiel und vieles mehr
Schenken Sie Romeo und Julia auf dem Dorfe zu Weihnachten
|
Das Theater Belp hält neben seinem Projet der neuen Theaterhalle weiterhin seinen Spielplan ein. Im Januar kommt «eine der schönsten Schweizer Erzählungen» auf die Bühne: Romeo und Julia auf dem Dorfe von Gottfried Keller. … [Weiterlesen...] ÜberSchenken Sie Romeo und Julia auf dem Dorfe zu Weihnachten
Die neusten Kommentare