Im Video der JBT Aerotech sind Sie ganz nah dabei beim deicing.
Einen Tag nach Weihnachten rieselt der Schnee leise auch in Belp. Das heisst für viele dienstbare Geister früh aufstehen und Spezialaufgaben erledigen. Unter anderem für die Männer der Alpar: Einerseits Flugpiste bereit halten, andererseits Flugzeug-Enteisungen sicherstellen. Ein Flugzeug mit Eisbestand auf Tragflächen ist – etwas direkt gesagt – lebensgefährlich.
Die Schneeräumung von Pisten und Standflächen wird mit zwei Kehrblasgeräten bewältigt. Die 8-Meter-Schneepflüge tun ihre breite Wirkung. Seit Winterbeginn 2013 steht ein umgebauter MAN Polar 6 als Pistenenteiser zur Verfügung. Sein Boschung-Spritzsystem versprüht die umweltverträgliche Enteisungsflüssigkeit GEN3, was eine Verbesserung bedeutete im Vergleich zum vorherigen Feinsprit/Sekundasprit S15.
Die Flugzeug-Enteisung gehört zum unerlässlichen Winter-Alltag eines Flughafens. Die Alpar arbeitet mit zwei unterschiedlichen Systemen. Die Enteisung mit AirFirst, Luft-unterstützt, kommt etwas bei der Hälfte der Flugzeuge zum Einsatz. Pro Flugzeug dauert die Enteisung rund 10–15 Minuten. Die Alpar hat für den Bedarf bei Spitzenzeiten auch Mitarbeitende aus den Büros als Flugzeugenteiserinnen ausgebildet.
(Infos aus dem Geschäftsbericht 2013)
Schreibe einen Kommentar