• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Gemeindeversammlung 6. Dezember: Budget, Feuerwehr, Vereinsinitiative

Tom Mayer | 5. Dezember 2018

Drei interessante Themen werden morgen Donnerstag (19.30 Uhr!) viele Belper Stimmberechtigte in den Aaresaal bringen. Unter anderem hoffen die Feuerwehrkommandos, dass der politische Startschuss zur Regio-Feuerwehr kommt.

Auch das Budget gibt in Belp zu reden. Es enthält zum Beispiel weitere höhere Investitionen im Bereich Bauten (Sanierung Zivilschutzanlage). Belps Schulden werden nicht kleiner, was die GFL dazu bringt, mal die Grundsatzfrage in Sachen Steueranlage zu stellen. Das gibt natürlich zu reden. Die bürgerlichen Parteien haben auf eine Anfrage von Bäup.ch geantwortet.

Ein für die entsprechenden Personen sehr wichtiges Traktandum ist der politische Startschuss für die Fusion der Lokalfeuerwehren zu einer Regio-Feuerwehr 2020. Der Wandel der Gesellschaft nagt am Milizsystem, die Tagesverfügbarkeit der Leute ist immer weniger gegeben, der administrative Aufwand der Feuerwehrarbeit (mehrere Stunden nach jedem Einsatz) wird immer grösser. Die Feuerwehren der Region sind darum schon mitten im Projekt des Zusammenschlusses von lokalen Feuerwehren. Beteiligt sind (alphabetisch) die Gemeinden Belp, Kaufdorf, Kehrsatz, Niedermuhlern, Toffen und Wald. Zentrum wird Belp sein. Es werden auch mehr Stellenprozente geschaffen bei den zentralen Chargen. Wenn die Bürger von Belp, Kehrsatz und mindestens einer weiteren genannten Gemeinde zustimmen, wird die Regio-Feuerwehr realisiert.

Hinter der sperrigen Bezeichnung des Traktandums 3 versteckt sich der letzte Schritt der Belper Vereinsinitiative. Das nun vorliegende Benuetzungsreglement Gemeindeanlagen (PDF), welches von der Initiative gefordert wurde, wird die gebührenfreie Benützung von Räumen, Anlagen und Einrichtungen der Gemeinde neu und klarer regeln. In den letzten Jahren wurde die Gratis-Raumnutzung wegen unklaren Regelungen immer mehr strapaziert. Da haben zum Beispiel Leute von auswärts für ihre Aktivitäten einen kostenlosen Raum in Belp erhalten, nur weil sie rasch in Belp ein Vereinli gegründet haben. Man sah schon länger: Hier ist der Wurm drin. Die Spezialkommission, welche diese Würmer ziehen und wieder Klarheit auch in Spezialfällen herstellen musste, hatte nicht wenig zu tun.
Von der neuen Regelung bezüglich Raumnutzung profitieren nun auch Parteien oder OKs, die Grossanlässe durchführen.

Traktanden

  1. Budget 2019; Genehmigung
    Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer
  2. Regio-Feuerwehr 2020
    Zusammenschluss der Gemeinden Kaufdorf, Kehrsatz, Niedermuhlern, Toffen und Wald mit Belp als Sitzgemeinde
    2.1 Information
    2.2 Ermächtigung des Gemeinderats, den Vertrag „Regio-Feuerwehr“ abzuschliessen, und die entsprechenden
    finanziellen Verpflichtungen einzugehen
    2.3 Anpassung der Rechtsgrundlagen
    a) Gemeindeordnung (GO): Artikel 48, 54 und Anhang 1, 4. Sicherheitskommission, 4a. Sicherheitskommission plus
    b) Bevölkerungsschutz-Reglement (BSR): Artikel 8, 9, 9a, 11, 12, 13 und 21
  3. Reglement über die Benützung gemeindeeigener Anlagen, Räume und Einrichtungen (Benützungsreglement); Genehmigung
  4. Kenntnisnahme von Kreditabrechnungen
    4.1 Erschliessung Aemmenmatt / Stockmatt
    4.2 Grundstück Belp 1 Nr. 1641, Hühnerhubel (ARA-Gelände); Entwässerung und Erschliessungsstrasse
    4.3 Sanierung Sägetsteg
  5. Verschiedenes; Orientierungen
    – Datenschutzbericht 2018 der Geschäftsprüfungskommission

Botschaft Gemeindeversammlung 6.12.2018 (PDF)

Weitere Dokumente zur Gemeindeversammlung

Raumreservation der Gemeinde: Das neue Reglement bringt Klarheit, wer die Räume mit welcher Abmachung nutzen darf.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Kategorie: Politik, Vereine Stichworte: Feuerwehr, Vereinsverband Belp

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum